ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.09.2023 10:51

19. September 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Martin Ansbacher rückt Donautal in den Fokus


Der OB-Kandidat Martin Ansbacher besuchte die Brehm Präzisionstechnik GmbH & CO. KG und machte sich ein Bild über die Zukunftsfähigkeit des Ulmer  Industriegebietes Donautal.

Ist das Industriegebiet Donautal für die Zukunft gerüstet? Wie kann die Transformation der einzelnen Betriebe klappen? Fragen, die Martin Ansbacher am Herzen liegen. Aus diesem Grund besuchte der OB-Kandidat die Brehm Präzisionstechnik GmbH & Co. KG. zum Informations- und Meinungsaustausch. „Das Unternehmen steht exemplarisch für viele andere Automobilzulieferer, die im Zuge des Wandels von der Verbrenner- hin zur Batterietechnologie ihre Betriebe umstellen müssen“, so Ansbacher.

Themen des Gesprächs mit Geschäftsführer Thomas Behm waren unter anderem die Sicherung der Strombereitstellung, ob und wann ein Fernwärmeanschluss geplant werden kann sowie das Angebot des Öffentlichen Nahverkehrs. „Eine lückenlose Anbindung an das Donautal ist vor allem für alle Mitarbeitenden des Schichtbetriebes enorm wichtig“, betonte Thomas Brehm.

Sein Betrieb hat derzeit 254 Beschäftigte, der Fachkräfteanteil liegt bei 70, der Exportanteil bei 50 Prozent. Für das 1944 gegründete Unternehmen, das 60 Millionen Euro Umsatz macht, sind die größten Herausforderungen die Suche nach neuen Absatzmärkten sowie die hohen Personal- und Energiekosten.   

Der OB-Kandidat möchte bei der Weiterentwicklung des Standortes - Arbeitsplatz für über 20.000 Menschen - unterstützen und ihn gemeinsam mit den Firmen vorantreiben. Martin Ansbacher: „Die enorme Branchenvielfalt im Donautal muss erhalten und weiter ausgebaut werden. Verkehrswende sowie Energie- und Klimakrise sind nur einige der wichtigen Stichworte, welche die Betriebe genauso wie jeden uns beschäftigen.“

Aus diesem Grund hat er mit seiner Fraktion einen Masterplan für das Industriegebiet vorgeschlagen, der die wichtigsten Aspekte umfasst. So soll unter anderem die Ladeinfrastruktur für E-Autos verbessert, das Fahrrad-Wegenetz ausgebaut sowie der Bahnhalt im Donautal attraktiver gestaltet werden.

Um in den Dialog zu treten hat Martin Ansbacher in den vergangenen Wochen eine Vielzahl an Betrieben angeschrieben und prompt eine Einladung des Unternehmens in der Boschstraße erhalten. Mit Geschäftsführer Thomas Brehm lotete er unter anderem die Themen Energiesicherheit, Infrastruktur und unternehmerisches Verantwortungsbewusstsein aus. Weitere Firmen stehen in den kommenden Monaten auf Ansbachers Besuchsliste, darunter beispielsweise das IT-Unternehmen Wilken.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben