Ulm News, 18.09.2023 15:51
Steinewerfer gegen grüne Politiker in Neu-Ulm: 44-Jähriger wehrt sich erheblich gegen Festnahme


Beschreibung: Ein Steinewerfer auf grüne Politiker wurde am Sonntag in Neu-Ulm festgenommen.
Fotograf: privat

Am Sonntagabend fand - wie von ulm-news berichtet - auf dem Neu-Ulmer Petrusplatz eine Wahlkampfveranstaltung statt. Im Verlauf der Veranstaltung warf ein 44-jähriger Mann einen Stein auf die Bühne. Verletzt wurde niemand. Der Steinewerfer leistete großen Widerstand bei seiner Festnahme. Das teilt die Neu-Ulmer Polizei mit
Auf dem Podium befanden sich die Spitzenkandidaten der Partei Bündnis 90/Die Grünen, Katharina Schulze und Ludwig Hartmann. Gegen etwa 19 Uhr kam es zu einem Zwischenfall. Ein 44-jähriger Besucher warf einen Stein in Richtung Podium. Dieser verfehlte beide Redner, sodass es zu keinen Verletzungen kam. Den eingesetzten Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm sowie der Zentralen Ergänzungsdienste Neu-Ulm gelang noch am Veranstaltungsort die vorläufige Festnahme des Tatverdächtigen. Dieser leistete bei seiner Festnahme erheblichen Widerstand. Da der Beschuldigte sichtlich alkoholisiert war, wurde nach Einbindung der Staatsanwaltschaft Memmingen und des Bereitschaftsrichters eine Blutentnahme angeordnet, die im Anschluss in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Neu-Ulm durchgeführt wurde.
Da die Wahlkampfveranstaltung nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen bereits beendet war, entließen die Beamten den Beschuldigten im Anschluss an die Maßnahmen wieder.
Die Ermittlungen übernahm zwischenzeitlich das zuständige Staatsschutz-Kommissariat der Kripo Neu-Ulm. Insbesondere die Motivlage sowie weitere Hintergründe zur Tatbegehung und des Beschuldigten selbst sind Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Dem 44-jährigen Mann wird nach dem Vorfall eine versuchte gefährliche Körperverletzung zur Last gelegt. Ebenfalls muss er sich nun wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz verantworten.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen