Ulm News, 18.09.2023 10:44
Angriff auf grüne Spitzenkandidaten: Steinewerfer in Neu-Ulm festgenommen


Beschreibung: Ein 44 Jahre alter Besucher hat einen Stein auf die bayerischen Spitzenkandidaten Katharina Schulze und Ludwig Hartmann geworfen.
Fotograf: Privat

Aufregung bei der Wahlversammlung der Grünen am Sonntagabend in Neu-Ulm: Ein 44 Jahre alter Besucher hat einen Stein auf die bayerischen Spitzenkandidaten Katharina Schulze und Ludwig Hartmann geworfen. Der Mann wurde umgehend von der Polizei festgenommen.
Der Angriff des 44 Jahre alten Mannes geschah am Sonntag gegen 19 Uhr im Rahmen der Wahlversammlung der bayerischen Grünen. Die bayerischen Spitzenkandidaten Katahrina Schulze und Ludwig Hartmann standen auf der Bühne, als der Mann einen Stein warf. Dass nicht mehr passierte, ist der Neu-Ulmer Polizei beziehungsweise den Sicherheitsleuten der bayerischen Politiker zu verdanken. Diese griffen sofort ein und nahmen den Angreifer fest.
Grünen-Kandidatin Julia Probst aus Weißenhorn, die ebenfalls in Neu-Ulm mit auf der Bühne war und eine Rede gehalten hatte, schrieb in den sozialen Medien „Bin immer noch schockiert“ und weiter: „Gewalt - körperliche/sprachliche – ist keine Lösung!“.
Der Ulmer Grünen-Landtagsabgeordnete Michael Joukov, der selbst auch vor Ort in Neu-Ulm war, kommentierte den Angriff so: Man sieht auch, wohin das verbale Zündeln gewisser Kreise führt - und dass sie an einem demokratischen Diskurs nicht interessiert sind, sondern nur auf Gewalt, Drohungen, Einschüchterungen setzen und sich dabei gleichzeitig noch heuchlerisch als Opfer gebärden. Es war beeindruckend, wie Ihr trotz des Anschlags unsere Grüne Vision für ein nachhaltiges Bayern mit so viel Sachkunde und Elan transportiert habt. Danke an die Polizei, die den Täten überwältig hat IHR KRIEGT UNS NICHT KLEIN! Wer auf Sachpolitik statt Angriffe, und für Verantwortung statt "ich bin das Opfer einer Medienkampagne“ setzt, wählt in Bayern, Hessen und sonst überall Grün und in Neu-Ulm im Speziellen die einmalige Julia Probst."
Im Rahmen des Wahlkampfs in Bayern wurden in den vergangenen Tagen und Wochen auch gezielt Wahhlplakate der Grünen zerstört oder beschmiert. Vor wenigen Wochen war auch der Spitzenpolitiker Anton Hofreiter bei einer Veranstaltung in Elchingen von einigen wenige agrressiven Veranstaltungsbesuchern niedergebrüllt worden.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen