Ulm News, 15.09.2023 18:59
Hildegard und Anton Kast feiern Diamantene Hochzeit
schließen
Beschreibung: Bei guter Gesundheit und bester Laune haben Hildegard und Anton Kast aus Burlafingen am Mittwoch, 13. Juli, ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger überbrachte dem Ehepaar die Glückwünsche der Stadt Neu-U
Fotograf: Stadt Neu-Ulm
Bei guter Gesundheit und bester Laune haben Hildegard und Anton Kast aus Burlafingen am Mittwoch, 13. Juli, ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger überbrachte dem Ehepaar die Glückwünsche der Stadt Neu-Ulm sowie Blumen und Geschenke.
Hildegard und Anton Kast stammen beide aus Burlafingen. Die Höfe der Eltern lagen keinen Steinwurf voneinander entfernt, sodass sich die beiden bereits seit ihrer frühesten Kindheit kannten. Da Anton Kast auch mit ihrem Bruder befreundet war, war er ein regelmäßiger Gast auf dem elterlichen Hof, berichtet Hildegard Kast. Wann das Interesse aneinander gewachsen ist, daran kann sich das Ehepaar heute nicht mehr genau erinnern. Mit 16 Jahren erwartete Hildegard Kast bereits ihre erste Tochter. Doch heiraten sollten die beiden erst nach der Geburt der zweiten von insgesamt drei Töchtern. Anton Kast erzählt, dass sein späterer Schwiegervater damals zu ihm meinte, dass sie „nun endlich heiraten sollten“. Bald darauf läuteten schließlich auch für das frisch getraute Ehepaar die Hochzeitsglocken in Burlafingen. Privat hat das Ehepaar durchaus unterschiedliche Interessen. Hildegard Kast war früher sehr aktiv im Gesangverein, musste sich jedoch mit zunehmendem Alter hier zurückziehen. Anton Kast verbrachte hingegen viel Zeit als Spieler und Trainer beim FC Burlafingen. Dort ist er auch heute noch sehr aktiv. Ihren 60. Hochzeitstag feierten die Eheleute am Abend im Kreis ihrer Familie. Die beiden blicken glücklich in die Vergangenheit und optimistisch in die Zukunft, da sie wissen, dass sie sich auch in schwierigen Zeiten aufeinander verlassen können.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







