Ulm News, 15.09.2023 18:40
Neue Fußgängerzonen in Ulmer Innenstadt
schließen
Beschreibung: Michael Jung, Hauptabteilungsleiter VGV, und Bürgermeister Tim von Winning vor der neuen Beschilderung am Judenhof.
Fotograf: Stadt Ulm
Aus bisher verkehrsberuhigten Bereichen in der Ulmer Innenstadt werden Fußgängerzonen.
Seit Freitag, 15. September, gelten in der Herrenkellergasse, der Rabengasse und der Dreiköniggasse sowie im Bereich um den Judenhof (Schuhhausgasse, Östlicher Münsterplatz und Paradiesgasse) neue Regeln: Fußgänger*innen haben Vorrang. Der Radverkehr bleibt aber erlaubt und auch Lieferverkehr ist zwischen 5 Uhr und 11 bzw. 22 Uhr möglich. Hotelgäste, Taxen und Anwohner, die in diesen Bereichen einen privaten Stellplatz haben, dürfen ebenfalls dort fahren - in Schrittgeschwindigkeit. Für alle anderen motorisierten Fahrzeuge gilt: Keine Einfahrt!
Die neuen Schilder stehen und weisen auf die ab sofort geltenden Regeln hin.
Für die notorischen Falschparker am östlichen Münsterplatz und in der Schuhhausgasse wird das Bußgeld damit auch deutlich teurer. Jetzt sind 55 Euro für das Parken im verkehrsberuhigten Bereich fällig,.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen







