Ulm News, 08.09.2023 15:53
Schranke lässt nur Busse durch


Beschreibung: Die Ulmer Straße in Ulm-Wiblingen bleibt wegen Bauverzögerungen bis Mitte Oktober gesperrt.
Fotograf: Thomas Heckmann

Die Ulmer Straße in Ulm-Wiblingen bleibt wegen Bauverzögerungen bis Mitte Oktober gesperrt. Fußgänger, Radfahrer und Linienbusse kommen trotzdem durch, eine Schranke verhindert, dass Unberechtigte durch die Baustelle fahren.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Eigentlich sollte die Verdohlung der Weihungbrücke unter der Ulmer Straße hindurch bis zum Ende der Sommerferien erledigt sein, doch dann kam es zu einer Überflutung der Baustelle durch das Illerhochwasser und zusätzlich kam es zu Verzögerungen bei der Lieferung von Baumaterial. Damit die Stadtbusse der Linie 4 trotzdem wieder alle Haltestellen bedienen können, wurde die Baustelle so weit mit Schotter aufgefüllt, dass die Gelenkbusse durch die Baustelle fahren können. Radfahrer und Fußgänger werden durch den Ostermahdweg und die Ulmer Straße umgeleitet. Eine vom Bus ferngesteuerte Schranke gibt ausschließlich den Bussen den Weg frei, Autofahrer müssen weiterhin den Umweg über die B30 oder die B311 in Richtung Neu-Ulm und Ulm nehmen. Die Fahrbahn der Illerbrücke ist fertiggestellt, auch die Wiblinger Straße von der Illerbrücke bis zum Kreisverkehr ist pünktlich fertig geworden. Autofahrer kommen dahger vom Kreisverkehr auch in das Wohngebiet Ostermahd. Bis Mitte Oktober sollen die Bauarbeiten abgeschlossen werden und die Straße wieder vollständig freigegeben werden.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen