Ulm News, 17.08.2011 19:14
Hochschule Neu-Ulm unterstützt Kliniken in Kamerun
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) unterstützt Kliniken in Kamerun: 80 Betten und medizinische Geräte hat die Fakultät Gesundheitsmanagement an zwei Krankenhäuser im Westen des Landes geschickt.
Sie wurden in süddeutschen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen nicht mehr gebraucht und werden nun zum Beispiel in einer neuen chirurgischen und gynäkologischen Abteilung einer Klinik in der 50 000-Einwohner-Stadt Mutengene eingesetzt. Der Kontakt zwischen den Krankenhäusern und der HNU entstand beim „International Leadership Training“. Mit dem Weiterbildungsprogramm hat die HNU im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) seit 2005 mehr als 100 Ärzte und Gesundheitsfachkräfte aus Ost- und Zentralafrika im Management ihrer Einrichtungen weitergebildet. 2010 haben Dr. John Tabi Mforsong, Gynäkologe am Nkongsamba Regional Hospital und Victorine Gabe, Mitarbeiterin in der Verwaltung des Baptist Hospital in Mutengene, an der Weiterbildung teilgenommen. Da in ihren Krankenhäusern zum Beispiel Betten, Rollstühle, Ultraschallgeräte und Beatmungsgeräte fehlten, initiierten sie gemeinsam mit HNU-Prof. Dr. Rainer Burk den Hilfsgütertransport. Auf ihre Anfrage bei Kliniken und Pflegeeinrichtungen in der Region erhielt das Team um Prof. Burk vier Zusagen: Das Betreuungs- und Pflegezentrum Dornstadt, das Stiftungskrankenhaus Nördlingen, die Donau-Ries-Klinik in Donauwörth und das Bayerische Rote Kreuz haben gut erhaltene aber nicht mehr genutzte medizinische Geräte und höhenverstellbare Krankenhaus-betten gespendet. 20 Helfer, darunter Studierende, Mitarbeiter und Professoren der HNU und Ehrenamtliche des Bayerischen Roten Kreuzes haben zwei Überseecontainer beladen. „Trotz vieler Bestimmungen, die erfüllt werden mussten, ist die Krankenhausausstattung nun sicher angekommen“, berichten die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Kerstin Schultheiß und Angelika Ege. Der Transport wurde von der GIZ und dem Lions Club Nördlingen finanziert.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen