Ulm News, 17.08.2011 19:14
Hochschule Neu-Ulm unterstützt Kliniken in Kamerun
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) unterstützt Kliniken in Kamerun: 80 Betten und medizinische Geräte hat die Fakultät Gesundheitsmanagement an zwei Krankenhäuser im Westen des Landes geschickt.
Sie wurden in süddeutschen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen nicht mehr gebraucht und werden nun zum Beispiel in einer neuen chirurgischen und gynäkologischen Abteilung einer Klinik in der 50 000-Einwohner-Stadt Mutengene eingesetzt. Der Kontakt zwischen den Krankenhäusern und der HNU entstand beim „International Leadership Training“. Mit dem Weiterbildungsprogramm hat die HNU im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) seit 2005 mehr als 100 Ärzte und Gesundheitsfachkräfte aus Ost- und Zentralafrika im Management ihrer Einrichtungen weitergebildet. 2010 haben Dr. John Tabi Mforsong, Gynäkologe am Nkongsamba Regional Hospital und Victorine Gabe, Mitarbeiterin in der Verwaltung des Baptist Hospital in Mutengene, an der Weiterbildung teilgenommen. Da in ihren Krankenhäusern zum Beispiel Betten, Rollstühle, Ultraschallgeräte und Beatmungsgeräte fehlten, initiierten sie gemeinsam mit HNU-Prof. Dr. Rainer Burk den Hilfsgütertransport. Auf ihre Anfrage bei Kliniken und Pflegeeinrichtungen in der Region erhielt das Team um Prof. Burk vier Zusagen: Das Betreuungs- und Pflegezentrum Dornstadt, das Stiftungskrankenhaus Nördlingen, die Donau-Ries-Klinik in Donauwörth und das Bayerische Rote Kreuz haben gut erhaltene aber nicht mehr genutzte medizinische Geräte und höhenverstellbare Krankenhaus-betten gespendet. 20 Helfer, darunter Studierende, Mitarbeiter und Professoren der HNU und Ehrenamtliche des Bayerischen Roten Kreuzes haben zwei Überseecontainer beladen. „Trotz vieler Bestimmungen, die erfüllt werden mussten, ist die Krankenhausausstattung nun sicher angekommen“, berichten die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Kerstin Schultheiß und Angelika Ege. Der Transport wurde von der GIZ und dem Lions Club Nördlingen finanziert.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen

Mann in Ulmer Innenstadt niedergeschlagen und bestohlen
Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer Auseinandersetzung in Ulm. weiterlesen