Ulm News, 05.09.2023 08:00
Demokratie auslösen: Gerechtigkeit!

Schon ab Freitag, den 8. September, sind im Stadthaus-Kabinett die Einsendungen zum diesjährigen Fotowettbewerb mit dem Thema "Demokratie auslösen: Gerechtigkeit!" zu sehen. Allerdings noch nicht die Fotos, die gewonnen haben. Diese werden erst zur Preisverleihung am Sonntag, 17. September, um 14.30 Uhr im Stadthaus-Saal mit Bürgermeisterin Iris Mann veröffentlicht.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien laden wir am Freitag, 15. September, 11 Uhr ganz herzlich zu einem Presserundgang durch die Ausstellung ein. Das Projekt-Team Andrea Kreuzpointner und Leonie Brunner, Stadthaus-Chefin Karla Nieraad sowie das Jury-Mitglied Robert Puperter (Fotograf und Begründer des Festivals "Fotodoks", München) zeigen Ihnen die Ausstellung - auch die Fotos der Gewinner*innen - und beantworten Ihre Fragen.
Alle zwei Jahre veranstaltet das Stadthaus einen Fotowettbewerb, der einen wichtigen Grundwert unserer Demokratie beleuchtet. Diesmal ging es um Gerechtigkeit. Zehn- bis 25-Jährige aus Ulm, Neu-Ulm und den benachbarten Kreisen waren aufgerufen, sich mit dem demokratischen Grundwert "Gerechtigkeit" auseinanderzusetzen und zu ergründen, was er für sie bedeutet. Ihre Überlegungen sollten sie in einem Foto festhalten und in einem kurzen Text begründen. Die Einreichfrist lief von Februar bis Mitte Mai. Zwischenzeitlich hat eine prominent besetzte Jury die besten Fotos und Begründungen in drei Alterskategorien ausgewählt. Vom 17. September bis zum 1. November werden alle eingereichten Fotografien im Kabinett ausgestellt. Ein Katalog ist in der Ausstellung erhältlich.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen