Ulm News, 05.09.2023 08:00
Demokratie auslösen: Gerechtigkeit!
Schon ab Freitag, den 8. September, sind im Stadthaus-Kabinett die Einsendungen zum diesjährigen Fotowettbewerb mit dem Thema "Demokratie auslösen: Gerechtigkeit!" zu sehen. Allerdings noch nicht die Fotos, die gewonnen haben. Diese werden erst zur Preisverleihung am Sonntag, 17. September, um 14.30 Uhr im Stadthaus-Saal mit Bürgermeisterin Iris Mann veröffentlicht.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien laden wir am Freitag, 15. September, 11 Uhr ganz herzlich zu einem Presserundgang durch die Ausstellung ein. Das Projekt-Team Andrea Kreuzpointner und Leonie Brunner, Stadthaus-Chefin Karla Nieraad sowie das Jury-Mitglied Robert Puperter (Fotograf und Begründer des Festivals "Fotodoks", München) zeigen Ihnen die Ausstellung - auch die Fotos der Gewinner*innen - und beantworten Ihre Fragen.
Alle zwei Jahre veranstaltet das Stadthaus einen Fotowettbewerb, der einen wichtigen Grundwert unserer Demokratie beleuchtet. Diesmal ging es um Gerechtigkeit. Zehn- bis 25-Jährige aus Ulm, Neu-Ulm und den benachbarten Kreisen waren aufgerufen, sich mit dem demokratischen Grundwert "Gerechtigkeit" auseinanderzusetzen und zu ergründen, was er für sie bedeutet. Ihre Überlegungen sollten sie in einem Foto festhalten und in einem kurzen Text begründen. Die Einreichfrist lief von Februar bis Mitte Mai. Zwischenzeitlich hat eine prominent besetzte Jury die besten Fotos und Begründungen in drei Alterskategorien ausgewählt. Vom 17. September bis zum 1. November werden alle eingereichten Fotografien im Kabinett ausgestellt. Ein Katalog ist in der Ausstellung erhältlich.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen




