ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.08.2023 08:50

18. August 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gänstorbrücke wird abgestützt


 schließen


Fotograf: Thomas Heckmann/Archiv

Foto in Originalgröße



Der bauliche Zustand der 1950 erbauten Gänstorbrücke ist schlecht. Die Brücke ist eine der wichtigsten Straßenverbindungen zwischen Ulm und Neu-Ulm. Jetzt bekommt die Brücke zunächst zwei Hilfsstützen.  

Der Abriss und Neubau der Brücke soll ab 2024 in zwei Bauabschnitten erfolgen und 2027 abgeschlossen sein. Bevor mit dem Ersatzneubau begonnen wird, erhält die bestehende Brücke jetzt zwei zusätzliche Hilfsstützen.
Für die sichere Abwicklung der Baumaßnahme sind ab Montag, 28. August 2023, umfangreiche Verkehrssicherungsmaßnahmen erforderlich. Auf den Hilfsstützen kann die Brücke im Bedarfsfall bei weiteren statischen Defiziten abgestützt werden und sie sorgen beim Rück- und Neubau der Gänstorbrücke für zusätzlichen Halt.
In der letzten Augustwoche wird damit begonnen, diese beiden zusätzlichen Pfeiler auf den alten, in der Flusssohle der Donau liegenden Fundamenten der Vorgängerbrücke aus dem Jahr 1902 zu errichten. Zunächst müssen dafür die alten Fundamente dieser Dreibogenbrücke bautechnisch ertüchtigt werden. Dazu wird ein Schalungskasten abgesenkt und mit speziellem Unterwasserbeton aufgefüllt. Bei diesen Arbeiten kommen Taucher zum Einsatz. Oberhalb der Wasseroberfläche werden die zusätzlichen Pfeiler klassisch in Stahlbetonbauweise erstellt. Für die Bauarbeiten wird eine große schwimmende Plattform im Fluss verankert. Im Januar 2024 sollen diese Arbeiten abgeschlossen werden.

Auswirkungen auf Fuß-, Rad- und Autoverkehr 

Ab Montag, 28. August, wird auf beiden Seiten der Donau die Verkehrssicherung eingerichtet.

  • Der westliche Geh- und Radweg auf der Brücke (stromaufwärts) wird komplett gesperrt. Zu Fuß und mit dem Rad kann man während der Bauarbeiten den östlichen Gehweg auf der Gänstorbrücke wie gewohnt nutzen.
  • Die Baustelleinrichtungsfläche auf Ulmer Seite wird sich im Bereich der Gideon-Bacher- und Berblinger Straße befinden, wo es auch zu erweiterten Halteverbotsbereichen kommen wird.
  • Auf Neu-Ulmer Seite befindet sich der gesperrte Bereich für die Baustelleneinrichtung ebenfalls auf der westlichen Seite. In der Brückenstraße wird eine Spur in Fahrtrichtung Augsburger-Tor-Platz gesperrt.
  • Der donaubegleitende Fuß- und Radweg unter der Gänstorbrücke wird auf der Neu-Ulmer Seite während der Maßnahme komplett gesperrt.
  • Weitere notwendige, zeitlich aber kürzere Sperrungen und Umleitungen werden jeweils ausgeschildert. Um Beachtung der Sperrungen und Umleitungen wird gebeten.

Ab dem 4. September 2023 wird der Wasserspiegel der Donau abgesenkt. Es wird daher für Wassersportler und den Schiffsbetrieb zu Einschränkungen kommen. Nur zwischen dem Ulmer Ufer und dem Bestandsfundament auf Ulmer Seite wird es eine circa 10 Meter breite Fahrrinne geben. Der restliche Bereich der Donau, speziell die Neu-Ulmer Uferseite, ist für den Wassersport- und Schiffsverkehr komplett gesperrt, weil dort der Ponton verankert wird.

Der Wasserstand bleibt voraussichtlich bis zum 6. Oktober abgesenkt. Der Einsatz des Pontons ist bis voraussichtlich 9. November geplant. Erst danach können wieder größere Bereiche der Donau für den Wassersport freigegeben werden.
Die Maßnahme ist eine gemeinsame der Städte Ulm und Neu-Ulm, federführend betreut wird sie durch die Stadt Ulm.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben