Ulm News, 15.08.2023 12:49
Martin Ansbacher: DGB an die Berufsschulen schicken
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) geht in vielen Städten in die Berufsschulen, um kostenlose Projekttage namens "Demokratie und Mitbestimmung" anzubieten.
Interaktiv können die Schüler:innen ihre Rechte und Mitbestimmungsmöglichkeiten in ihren Betrieben und im Arbeitsleben kennenlernen. Sie erfahren dabei, was ein Betriebsrat und was ein Tarifvertrag ist und welche Rechte sie auch als Auszubildende haben. Neben den Arbeitgeberverbänden oder der Werbung der Bundeswehr um Mitarbeiter ist das Angebot des DGB eine sinnvolle Ergänzung des Unterrichts. Die Kultusministerin ist Schirmherrin der Aktion des DGB.
Doch mit dem Werben für Demokratie und Mitbestimmung sei es in Ulm nicht weit her, kritisiert der Ulmer SPD-Fraktionsvorsitzende Martin Ansbacher. Obwohl Oberbürgermeister Gunter Czisch seinerseits die Schirmherrschaft für die Ulmer Schulen übernommen habe, scheitere der DGB im abgelaufenen Schuljahr. Warum, sei unklar.
In seinem Grußwort zur Aktion hatte Czisch betont, wie wertvoll er das Angebot der Gewerkschaften findet. Doch habe der DGB in den Ulmer Berufsschulen keinen Zugang gefunden, so Ansbacher. Das mpsse sich dringend ändern meint OB-Kandidat Martin Ansbacher und fordert OB Czisch auf, im neuen Schuljahr die Projekttage durchzusetzen.
„Ich bitte Sie, dem DGB erneut die Schirmherrschaft für das kommende Schuljahr anzutragen“ schreibt Ansbacher in einer Mitteilung und fordert vom Ulmer OB, die Umsetzung von Projekttagen "Demokratie und Mitbestimmung" an den Ulmer Berufsschulen allen Schulleiter:innen dringend zu empfehlen.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen







