Ulm News, 16.08.2011 11:18
Polizei muss gegen 40 Punker einschreiten
Gegen eine Gruppe Punker musste die Ulmer Polizei am Samstagabend einschreiten. Sie waren beim Metzgerturm auf der Donauwiese durch Lärm und Alkoholkonsum aufgefallen.
Kurz nach 19:00 Uhr baten Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes die Polizei um Unterstützung, da die Gruppe aus etwa 40 bis 50 Personen ihren Anweisungen nicht folgte. Mehrere Polizeistreifen rückten an, um die Personen zu überprüfen, der Ruhestörung sowie dem Trinkgelage ein Ende zu setzen und damit der Stadtverordnung Geltung zu verschaffen. Als Hauptquelle des Lärms erwies sich ein Kassettenrecorder. Nach vergeblichen Aufforderungen, diesen leise zu stellen, beschlagnahmten ihn die Beamten. Der 22-jährige Eigentümer versuchte, sich das Gerät gewaltsam zurückzuholen, ihn mussten die Beamten überwältigen. Mehrerer Mitglieder der Gruppe, die sich mit dem 22-Jährigen solidarisierten, mussten die Beamten mit Pfefferspray und Polizeihunden abwehren. Ein 41-Jähriger trat nach einem der Hunde, dabei zog er sich eine oberflächliche Verletzung zu. Die Polizeibeamten erteilten den Störenfrieden Platzverweise. Gegen 22 Personen im Alter von 16 bis 41 Jahren ermittelt sie zudem wegen Verstößen gegen die Stadtverordnung. Die überwiegend volljährigen Frauen und Männer stammen aus Ulm und Umgebung sowie mehreren umliegenden Landkreisen. Einen betrunkenen 19-Jährigen aus dem Landkreis Dillingen, der keine Einsicht zeigte, nahmen die Beamten beim Polizeirevier Ulm-Mitte in Gewahrsam. Gegen 22:15 Uhr randalierten dann der 41-Jährige und über ein Dutzend seiner Freunde vor dem Neuen Bau. Damit wollten sie erreichen, dass der 19-Jährige aus dem Gewahrsam entlassen wird. Nachdem die Ulmer Polizei insgesamt sieben Personen in Gewahrsam genommen hatte, kehrte Ruhe ein. Unter den Randalieren, gegen die zum Teil auch wegen Widerstands gegen Polizeivollzugsbeamte und Beleidigung ermittelt wird, befand sich ein 24-Jähriger ohne festen Wohnsitz. Da gegen ihn zwei Haftbefehle bestanden, nahmen ihn die Beamten fest.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen