Ulm News, 16.08.2011 11:18
Polizei muss gegen 40 Punker einschreiten
Gegen eine Gruppe Punker musste die Ulmer Polizei am Samstagabend einschreiten. Sie waren beim Metzgerturm auf der Donauwiese durch Lärm und Alkoholkonsum aufgefallen.
Kurz nach 19:00 Uhr baten Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes die Polizei um Unterstützung, da die Gruppe aus etwa 40 bis 50 Personen ihren Anweisungen nicht folgte. Mehrere Polizeistreifen rückten an, um die Personen zu überprüfen, der Ruhestörung sowie dem Trinkgelage ein Ende zu setzen und damit der Stadtverordnung Geltung zu verschaffen. Als Hauptquelle des Lärms erwies sich ein Kassettenrecorder. Nach vergeblichen Aufforderungen, diesen leise zu stellen, beschlagnahmten ihn die Beamten. Der 22-jährige Eigentümer versuchte, sich das Gerät gewaltsam zurückzuholen, ihn mussten die Beamten überwältigen. Mehrerer Mitglieder der Gruppe, die sich mit dem 22-Jährigen solidarisierten, mussten die Beamten mit Pfefferspray und Polizeihunden abwehren. Ein 41-Jähriger trat nach einem der Hunde, dabei zog er sich eine oberflächliche Verletzung zu. Die Polizeibeamten erteilten den Störenfrieden Platzverweise. Gegen 22 Personen im Alter von 16 bis 41 Jahren ermittelt sie zudem wegen Verstößen gegen die Stadtverordnung. Die überwiegend volljährigen Frauen und Männer stammen aus Ulm und Umgebung sowie mehreren umliegenden Landkreisen. Einen betrunkenen 19-Jährigen aus dem Landkreis Dillingen, der keine Einsicht zeigte, nahmen die Beamten beim Polizeirevier Ulm-Mitte in Gewahrsam. Gegen 22:15 Uhr randalierten dann der 41-Jährige und über ein Dutzend seiner Freunde vor dem Neuen Bau. Damit wollten sie erreichen, dass der 19-Jährige aus dem Gewahrsam entlassen wird. Nachdem die Ulmer Polizei insgesamt sieben Personen in Gewahrsam genommen hatte, kehrte Ruhe ein. Unter den Randalieren, gegen die zum Teil auch wegen Widerstands gegen Polizeivollzugsbeamte und Beleidigung ermittelt wird, befand sich ein 24-Jähriger ohne festen Wohnsitz. Da gegen ihn zwei Haftbefehle bestanden, nahmen ihn die Beamten fest.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen