Ulm News, 02.08.2023 16:07
Erfolg für Ulmer Brustkrebs-Spezialist: Zwei Wissenschaftspreise für Dr. Stefan Lukac


Beschreibung: Dr. Stefan Lukac (m.), Facharzt an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Ulm, erhält den 1. und 2. Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. in München. Rechts im Bild: Prof
Fotograf: UKU

Dr. Stefan Lukac, Facharzt an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Ulm, erhält als Erster in der Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) gleich ihre beiden Wissenschaftspreise. Die Preise wurden im Rahmen des 42. Jahreskongresses der DGS vom 6. bis 8. Juli in München verliehen.
In seiner Forschung fokussiert sich Dr. Lukac auf die Verbesserung der Versorgung von Patientinnen mit Mammakarzinom. Unter anderem untersucht er dabei den Einsatz künstlicher Intelligenz, insbesondere ChatGPT, zur Unterstützung des interdisziplinären Tumorboards und einer individualisierten Therapieplanung. Einen weiteren Preis erhielt er für ein Forschungsprojekt, das die zwei histologischen Subtypen des Mamakarzinoms vergleicht. Bei 70 bis 80 Prozent der Patientinnen entsteht Brustkrebs in den Milchgängen und breitet sich von dort aus. Es ist dann von einem duktalen Mammakarzinom die Rede. Entsteht der Tumor hingegen in den Drüsenläppchen der Brust, wird von einem lobulären Brustkrebs gesprochen.
In dem Forschungsprojekt werden vor allem die Unterschiede der Subtypen sowie deren Einfluss auf die Prognose der Patientinnen analysiert. „Es ist mir eine große Ehre, die beiden Auszeichnungen der DGS zu erhalten. Ich sehe sie als einen Auftrag an, in diesen relevanten Themen weiter zu forschen, um die Verbesserung der Prävention und Therapie von Brustkrebs zu ermöglichen und unseren Patientinnen die bestmögliche Behandlung anzubieten“, so Dr. Stefan Lukac.
Als medizinische Fachgesellschaft engagiert sich die DGS fortwährend für die Brustgesundheit von Frauen. Sie erforscht, lehrt und vermittelt Wissen über die normalen und gestörten Funktionen der weiblichen Brust und vereint alle ärztlichen und medizinischen Disziplinen, die sich mit der Brust beschäftigen: Chirurgie, Gynäkologie, Innere Medizin, Pathologie, plastische Chirurgie, Radiologie (Diagnostik) sowie die Radioonkologie. Es ist ein besonderes Anliegen der DGS, den Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterschiedlicher medizinischer Disziplinen sowie Leistungserbringenden im Gesundheitswesen anzuregen. Dadurch können Diagnostik und Therapie bei Brusterkrankungen stetig weiter verbessert und den Patientinnen die bestmögliche Behandlung gewährleistet werden.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen