Ulm News, 15.08.2011 13:51
Keine Erhöhung: Gaspreise bleiben für SWU-Kunden stabil
Über hundert Versorger haben für den Herbst Gaspreis-Erhöhungen angekündigt. Nicht so die SWU Energie. Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm können ihre Erdgaspreise in den Basis-Tarifen für Privatkunden stabil halten.
Allein der „Kältebonus“, ein Zusatzangebot zum Vertrag „SWU SchwabenGas Fix“, wird am 1. Oktober geringfügig um 2,5 Prozent steigen. Beim „Kältebonus“ erhält der Kunde für jeden Tag, an dem die Durchschnittstemperatur minus 5 Grad Celsius unterschreitet, den Gegenwert von 100 Kilowattstunden Erdgas auf der Jahresabrechnung gutgeschrieben.
Neu ab Oktober bieten die Stadtwerke Erdgas zum Festpreis mit längerer Laufzeit an. Der Vertrag „SWU SchwabenGas Fix“ gilt dann bis 31. März 2013. Diese Vertragsvariante deckt also den Kundenbedarf über die kommenden zwei Winter ab, zum festgeschriebenen Arbeitspreis.
Kunden, die derzeit den Fix-Vertrag mit einjähriger Laufzeit nutzen, können wechseln oder bei ihrer bisherigen Vertragsvariante bleiben. Mehr Spielraum im Einkauf Die SWU hat ihre Gaspreise zuletzt zum 1. Oktober 2010 erhöht.
Nun bleiben die Preise für die Verträge „SWU SchwabenGas Bonus“, „SWU SchwabenGas Vario“, „SWU SchwabenGas Fix“ sowie „Grundversorgung“ unverändert. Auch für das Sonderabkommen Heizgas und die SchwabenGas-Altverträge bezahlen Kunden weiter den bisherigen Preis.
Gehalten werden konnten die Preise durch eine vorausschauende Einkaufsstrategie. „Diese orientiert sich stärker noch als bisher an den unterschiedlichen Kundengruppen“, erklärt SWU-Vertriebsleiter Marcus Deutenberg. Zudem nutzen die Stadtwerke den beweglicher gewordenen Beschaffungsmarkt.
So kann Erdgas derzeit im Großhandel günstiger beschafft werden, als dies über einen ölgebundenen Bezugsvertrag möglich wäre. „Unsere Einkäufer entscheiden, wann der beste Zeitpunkt für die Beschaffung auf dem Großhandelsmarkt ist und wann langfristige Lieferverträge besser sind. Davon profitieren jetzt die SWU-Kunden“, schließt Marcus Deutenberg.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen