Ulm News, 28.07.2023 11:30
Betrüger fordern Geld und Schmuck
Dank einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin konnte am Donnerstag ein größerer Schaden in Ulm verhindert werden. Insgesamt wurden am Donnerstag 32 betrügerische Anrufe bei der Polizei in Ulm angezeigt.
Am Donnerstagvormittag kam es bis in den Nachmittag hinein im Bereich des Polizeipräsidium Ulm zu einer Vielzahl von Anrufen von Betrügern. Bei rund 32 angezeigten Fällen, der Großteil an Betrugsversuchen fand im Landkreis Heidenheim statt, forderten die Unbekannten größere Geldsummen, Goldmünzen oder Schmuck. Dabei gaben sich die Betrüger als vermeintliche Polizeibeamte aus, um so das Vertrauen der Menschen zu erschleichen. So auch in einem Fall in Ulm. Zur Nachmittagszeit erhielt eine 61-Jährige eine Anruf. Der unbekannte Anrufer teilte mit, dass deren Tochter einen schweren Unfall verursacht hätte. Bei dem sei wohl auch ein Kind getötet worden. Um eine sofortige Haftstrafe für die Tochter abzuwenden, müsse nun eine Kaution bezahlt werden. Das Seniorenpaar begab sich zu einer Bank und wollte dort Goldmünzen und Schmuck abholen. Eine Bankmitarbeiterin wurde misstrauisch und klärte das Ehepaar über einen möglichen Betrug auf. Sie erstatteten Anzeige bei der Polizei. So konnte eine Aushändigung der Wertgegenstände verhindert werden und es kam zu keinem Schaden.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen




