Ulm News, 25.07.2023 12:32
Positive Bilanz der Polizei: Wenig Straftaten trotz vieler Besucher am Schwörmontag in Ulm
Eine weitestgehend positive Bilanz zieht die Polizei nach dem Schwörmontag in Ulm.
Weitestgehend friedlich war der Verlauf des Schwörmontag, trotz sehr hohen Besucheraufkommens und bei verregnetem Wetter. Das Sicherheitskonzept der Polizei mit ihren Partnern ging auf. Bereits im Vorfeld konnten mehrere Streitereien durch das konsequente Einschreiten der Polizei geschlichtet und die Gemüter beruhigt werden. Etwa 50 Jugendliche wurden Kontrollen unterzogen. Dabei stellte die Polizei Alkoholika und Zigaretten sicher. Ein betrunkener Jugendlicher wurde an seine Eltern übergeben.
Insgesamt 15 Straftaten registrierte die Polizei. Bei sieben Körperverletzungen, zwei Beleidigungen, zwei Widerstandshandlungen, zwei Diebstählen, einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und einem Hausfriedensbruch hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Vor einer Gaststätte in der Hirschstraße kam es zu einer Schlägerei. Dabei ging einer der Beteiligten zu Boden und war bewusstlos. Der Bewusstlose kam in ein Krankenhaus. Seine Verletzungen stellten sich als leicht heraus.
Beim Nabada kam es zu einer Beleidigung und drei Personen mussten zuviel Alkohol in Gewahrsam genommen werden, teilt die Ulmer Polizei mit.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen