ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.07.2023 23:32

17. July 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Verkehrsminister Volker Wissing spricht im Stadthaus in Ulm - FridaysForFuture Ulm/Neu-Ulm ruft zum Protest auf


FridaysForFuture Ulm/Neu-Ulm ruft am Dienstagabend zu Kundgebung auf dem Ulmer Münsterplatz auf: Anlass hierfür ist der Besuch von Bundesverkehrsminister Volker Wissing bei einer Veranstaltung im Stadthaus. Die Demonstration beginnt um 18 Uhr auf dem Ulmer Münsterplatz. Die Umweltaktivisten äußern massive Kritik an der Politik des FDP-Politikers. 

Nach einem Programm, bestehend aus Reden von “FridaysForFuture”, “Jugend-Aktiv in Ulm” und der “Letzten Generation” sowie einem Die-In, “Dancing For Climate” und einer spielerischen Verkehrswende auf Fahrrädern und Bobbycars, endet die Kundgebung gegen 19:30 auf dem Münsterplatz. Die Demo steht unter dem Hashtag #Verkehr(t)sMinister und weist auf die Dringlichkeit der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im Verkehrssektor hin, informiert FridaysForFuture mit einer Pressemitteilung.
Konkret fordern FridaysForFuture, Jugend-Aktiv, Greenpeace und die Letzte Generation unter anderem die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens. Der Verkehrssektor allein stößt jährlich 150 Millionen Tonnen CO2 aus. Gleichzeitig liegt der Fokus der Regierung immer noch mehr auf dem Ausbau des Individualverkehrs als auf dem ÖPNV. “Die Verkehrswende ist ein wichtiger Baustein zur Einhaltung der 1.5°-Grenze und bringt nebenbei noch viele weitere Vorteile mit sich, wie beispielsweise weniger Lärm und bessere Luft in Ballungsräumen.”, sagt FridaysForFuture Mitglied Helena Miller. Weiter fordern die Aktivist*innen ein generelles Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen; 80 km/h außerorts und 30 km/h innerorts. Dies ist ein wesentlicher Schritt, um den CO2 Ausstoß im Verkehrssektor drastisch zu reduzieren und somit den Klimawandel einzudämmen.

“Ein solches Tempolimit würde nicht nur zur Verringerung der Umweltauswirkungen beitragen, sondern auch die Verkehrssicherheit enorm erhöhen. Gerade innerorts sei Tempo 30 ein enormer Gewinn für Mensch und Klima, da die Gefahr für tödliche Unfälle um ein Vielfaches geringer ist als bei Tempo 50!”, so FridaysForFuture Aktivist Julius Hamich.

Es geht den Aktivist*innen aber auch um klimafreundlichen, bezahlbaren und für alle zugänglichen Nahverkehr, was unter anderem durch die Wiedereinführung des 9€-Tickets erreicht werden soll. Das Klimaschutzgesetz dürfe keinesfalls aufgeweicht werden, etwaige Pläne in dieser Richtung sollten sofort rückgängig gemacht werden.

Im Frühjahr hatte die Bundesregierung beschlossen, “die Erreichung der Klimaschutzziele nicht einzeln nach Sektoren zu überprüfen, sondern in einer Gesamtrechnung”, wie es auf der Website des Verkehrsministeriums steht. [2] Die Maßnahmen zum Schutz unseres Klimas dürfen nicht geschwächt werden, sondern müssen im Gegenteil verschärft werden, um den Herausforderungen der Klimakrise wirksam zu begegnen.
“Die Aufweichung des Klimaschutz-Gesetzes (KSG) zeigt deutlich, dass Bundesverkehrsminister Wissing nicht daran interessiert ist, aktiv zu Klimagerechtigkeit beizutragen. Es ist höchst fraglich, ob der Titel “Verkehrsminister” noch angebracht ist, “Bundes-Autolobby-Vertreter” wäre ein treffenderer Begriff.” erklärt FridaysForFuture Mediensprecher Silas Grünberg. 



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben