Ulm News, 17.07.2023 16:20
Großbaustelle Wiblingen mit Folgen für den Nahverkehr
Eine Zusammenarbeit von vier Baubehörden führt in den Sommerferien zwischen Ulm-Wiblingen und dem Donaubad in Neu-Ulm zu einer Großbaustelle mit zahlreichen Folgen. Über die Notwendigkeit der geplanten Bauarbeiten und die tatsächlichen verkehrlichen Änderungen in den Augustwochen informierten am Montag unter anderem der Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning und SWU Verkehr-Geschäftsführer Ralf Gummersbach.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Eigentlich sind es nur vier Tage Vollsperrung des Wiblinger Ring, die ein Gemeinderat zum Anlass nahm, sich über ein Abhängen des Stadtteils vom Nahverkehr aufzuregen. Der Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning ärgerte sich über dieses Vorpreschen, denn die Planungen für die Umleitungen im nahverkehr waren noch gar nicht abgeschlossen.
Gemeinsam mit dem SWU Verkehr-Geschäftsführer Ralf Gummersbach hatte er der Ulmer Baubürgermeister gleich mehrere Maßnahmen erarbeitet. Die Linie 4 muss zwar sechs Wochen lang über die B 311 ausweichen anstatt über die Wiblinger Straße, doch die Linie 14 schließt Lücken und auch ein Pendelbus soll eine weitere Lücke schließen.
Haupt-Bauherr ist das Staatliche Bauamt Krumbach, das die Wiblinger Straße vom Kreisverkehr Europastraße bis zur Illerbrücke mit einem neuen Asphaltbelag versieht. Das Regierungspräsidium Tübingen asphaltiert gleichzeitig das Stück von der Illerbrücke bis zur Stadtgrenze Wiblingen, in Wiblingen asphaltiert die Stadt Ulm bis zum Pranger neu.
Nördlich des Kreisverkehr hat sich die Stadt Neu-Ulm angeschlossen, um den dortigen Abschnitt der Wiblinger Straße zu sanieren, gleichzeitig erhält die Zufahrt zum Donaubad eine Ampelanlage, um dort Unfälle zu vermeiden.
Außerdem werden mehrere Bushaltestellen barrierefrei umgebaut und die Illerbrücke wird saniert.
Die ersten Verkehrsbehinderungen gibt es ab 31. Juli, bis zum 9. September soll dann alles fertig sein.
Drei Bauphasen
Bauphase 1: 24. bis 30. Juli
Es erfolgen vorbereitenden Maßnahmen und die Herstellung der Umfahrung. In dieser Phase kommt es zu keinen Verkehrseinschränkungen.
Bauphase 2: 31. Juli bis 9. September
Der Einmündungsbereich wird erneuert und die neue Ampel eingebaut. Hierzu wird der Baustellenbereich für den Verkehr komplett gesperrt. Dies führt zu einer Unterbrechung der Wiblinger Straße für den gesamten Kfz-Verkehr. Die Durchgängigkeit für Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgängerinnen
und Fußgänger bleibt erhalten. Für den Kfz-Verkehr wird eine Umleitungstrecke über die Europastraße, die Memminger Straße und die Ringstraße eingerichtet.
Änderung für Busverkehr
Für den ÖPNV-Verkehr ergeben sich folgende Änderungen: Im Zeitraum der Vollsperrung werden die Haltestellen „Donaubad“ und „Jakobsruhe“ nicht angefahren. Die nächstgelegene Haltestelle ist die Haltestelle
„Adenauerbrücke“ auf Höhe der Adenauerbrücke beziehungsweise der Weststadtschule. Anlieger nördlich der Sperrung, die normalerweise über den
Öschweg erreichbar sind, können über eine provisorische Umfahrung über den Parkplatz des Donaubads an- und abfahren. Auch das Donaubad selbst ist immer erreichbar. Die Zufahrt ist jedoch nur aus Richtung Norden kommend
möglich. Anwohner südlich der Sperrung, die über die Straße An der Jakobsruhe oder den Feldweg gegenüber der Gärtnerei Vogt erschlossen sind, können nur über die Europastraße aus Richtung Süden (Abfahrt B28) ihre
Grundstücke erreichen.
Bauphase 3: 10. bis 29. September
Die Umfahrung wird rückgebaut und der Geh- und Radweg fertiggestellt. Hierbei kommt es zu keinen Einschränkungen oder Sperrungen für den Verkehr.
Die Stadtverwaltung Neu-Ulm bittet darum, den Baustellenbereich nach Möglichkeit zu meiden und weiträumig zu umfahren. Auch deshalb, weil zeitgleich zu dieser Baumaßnahme die Wiblinger Straße im weiteren Verlauf zwischen dem Kreisverkehr und der Illerbrücke Wiblingen wegen einer
Baumaßnahme des Staatlichen Bauamtes Krumbach gesperrt ist.
Die Stadt Neu-Ulm bittet um Verständnis für mögliche Behinderungen.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen