Ulm News, 14.07.2023 13:23
Chancen für Studienanfänger: Berufe mit Zukunft
Der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Dabei ist es vor allem die Digitalisierung, die neue Jobs mit langfristiger Perspektive schafft. Daneben sorgen Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie die Verunsicherung im Finanzbereich für Jobs mit echten Karrierechancen.
Drei Beispiele zeigen, welche Berufe für angehende Akademikerinnen und Akademiker heute besonders interessant sind.
Als UX-Designer/-in an der Schnittstelle zum Online-Kunden arbeiten
Immer mehr Firmen verkaufen ihre Dienstleistungen und Produkte heute übers Netz, entweder auf eigenen Webseiten oder in Onlineshops. Diese Entwicklung etabliert sich weiter, während nach und nach immer mehr Kaufhausfilialen und Einzelhandelsgeschäfte aus den Einkaufszeilen verschwinden.
Vor diesem Hintergrund sind UX-Designerinnen und -designer tätig. Sie sind für eine möglichst flüssige und als positiv empfundene Nutzererfahrung (User Experience, kurz: UX) beim Onlineshopping verantwortlich. Ist den Webseiten-Besuchern immer klar, wo sie welche Informationen finden? Wo sie klicken oder scrollen müssen? Ist der Bezahlvorgang verständlich und bequem? Dazu müssen sich UX-Designer beim Gestalten der betreffenden Webseiten einerseits mit den Betreibern und Programmierern austauschen und andererseits das Verhalten und die Anforderungen der Kunden verstehen, um die ideale Lösung zu finden.
Wer in diesem Digitalberuf arbeiten will, kann entsprechende Bachelor-Studiengänge belegen. Alternativ gibt es die Möglichkeit, an einem Fernstudienlehrgang teilzunehmen.
Als Umwelt-Ingenieur/-in die Umwelt mitretten
Globale Erwärmung, Gewässer- und Luftverschmutzung, Vermüllung, Waldsterben: Die Menschheit hat sich vorgenommen, die von ihr herbeigeführten Schäden an der Natur einzudämmen und zu beheben.
Deshalb gewinnen Umweltingenieurinnen und -ingenieure immer mehr an Bedeutung. Ihr Wissen ist in der Wassertechnik ebenso wichtig wie im Energie-Management, bei den erneuerbaren Energien, in der Abfallwirtschaft oder der Umweltwissenschaft.
Dort arbeiten die Öko-Spezialisten in sehr verschiedenen Disziplinen: Die Begrünung von Städten gehört ebenso dazu wie die nachhaltige Bauprojektleitung oder Planung von Anlagen unter der Einbeziehung ökologischer Schutzmaßnahmen.
Aus gutem Grund sind Umweltingenieurinnen und -ingenieure deshalb heute auf dem Arbeitsmarkt sehr gesucht – auch auf internationaler Ebene: Bei entsprechender Ausrichtung und Lust aufs Ausland gibt es für sie auch in Schwellenländern wie Brasilien oder Südafrika viele berufliche Einsatzgebiete und Perspektiven.
Als Finanzberater/-in Licht ins Vorsorgedunkel bringen
Erst die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie, dann der Ukraine-Krieg und nun die Inflation: Wer heute privat Geld für später ansparen will, ist oft verunsichert. Dabei ist es gerade fürjunge Menschen heute wichtiger denn je, seine Euros für sich arbeiten zu lassen – denn auf eine auskömmliche Rente können sie wohl nicht mehr hoffen.
Dieser Umstand macht die Finanzberatung für junge Talente mit Zahlenverständnis und guter Kommunikationsfähigkeit interessant, denn durch den wachsenden Beratungsbedarf ist die Auftragslage gesichert.
Finanzberater ist kein traditioneller Ausbildungsberuf, die Bezeichnung ist auch nicht geschützt. Seriöse Beraterinnen und Berater haben oft zunächst eine Ausbildung zum Bank- oder Versicherungskaufmann/-frau absolviert und sich dann weitergebildet, andere sind nach einem Studium mit Finanzschwerpunkt durchgestartet.
Alternativ bieten Finanzdienstleister wie Swiss Life Select oder die Postbank eigene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für diese Tätigkeit an, auch für Quereinsteiger. Die Unternehmen verfolgen dabei meist eigene Konzepte.
So wird den Trainees bei Swiss Life Select ein erfahrener Mentor zur Seite gestellt, auch bei ersten Kundenterminen. Parallel bereiten sich die angehenden Beraterinnen und Berater auf eine IHK-Qualifizierung als Versicherungs- oder Finanzanlagenfachkraft vor. Danach können sie bei Swiss Life Select auf selbstständiger Basis ein eigenes Team aufbauen oder eine Laufbahn als Spezialist für ein bestimmtes Finanzthema einschlagen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen










