Ulm News, 09.07.2023 11:33
23-Jähriger stört Kontrolle und greift Polizisten an
Am Samstag führte eine uniformierte Streifenwagenbesatzung in der Wielandstraße gegen 23:30 Uhr eine Personenkontrolle von drei jungen Männern durch, die den Beamten als Betäubungsmittelkonsumenten bekannt waren.
Plötzlich erschien ein den Polizisten ebenfalls bestens bekannter 23-Jähriger, welcher sofort begann, die Kontrolle zu stören. Er forderte einen der Beamten, den er bereits am Vortag beleidigt hatte, zum Kampf auf. Aufgrund der Aggressivität des 23-Jährigen und den unkooperativen drei weiteren Männern wurden zwei Unterstützungsstreifen angefordert, die zeitnah eintrafen. Zuvor wurde dem 23-Jährigen ein Platzverweis erteilt, dem er allerdings nicht nachkam. Er beleidigte und bedrohte die eingesetzten Beamten mehrfach. Zudem griff er einer Beamtin an ihre Dienstwaffe und einem Beamten an dessen Hals. Gegen die folgende Fesselung leistete der Beschuldigte Widerstand. Bei der anschließenden Durchsuchung wurden bei dem 23-Jährigen Medikamente aufgefunden, für die der Beschuldigte keinerlei Erlaubnis hatte.
Bei dem Einsatz wurden vier Beamte / Beamtinnen leicht verletzt. Zwei von ihnen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die drei jungen Männer, welche ursprünglich kontrolliert werden sollten, konnten während der Widerstandshandlung des Beschuldigten fliehen. Sie sind den Beamten allerdings namentlich bekannt. Bei einer nachträglichen Absuche der Örtlichkeit konnte in einem angrenzenden Hinterhof ein Tütchen mit einer kleinen Menge Haschisch aufgefunden und sichergestellt werden. Bei dem 23-Jährigen wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab keinerlei Alkoholbeeinflussung. Eine Blutentnahme zur Bestimmung einer möglichen Drogenbeeinflussung wurde vom Jour-Staatsanwalt abgelehnt. Der Beschuldigte wurde nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.
Der 23-Jährige wird wegen tätlichem Angriff auf Polizeibeamte, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung angezeigt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen




