Ulm News, 05.07.2023 15:27
Junges Trio verlässt ratiopharm ulm
Die Doppellizenzspieler David Fuchs, Antonio Dorn und Latrell Großkopf verlassen ratiopharm ulm und die OrangeAcademy für den nächsten Schritt in ihrer noch jungen Karriere.
Alle drei Spieler waren über mehrere Spielzeiten ein wichtiger Bestandteil der Ulmer Nachwuchsmannschaften, der OrangeAcademy und seit diesem Jahr auch für den Profikader von ratiopharm ulm. Besonders in der Vorbereitung halfen die mit einer Doppellizenz ausgestatteten Youngster dem alten und neuen Trainer Anton Gavel die Verletzungsmisere im Training und auch in den Testspielen zu kompensieren. Spätestens im Dezember, als verletzungsbedingte Engpässe auf der großen Position herrschten, gaben die 19-jährigen David Fuchs und Antonio Dorn dem Team wichtige Minuten sowohl in der BBL als auch auf europäischem Parkett. „Wie so oft bei Abgängen gibt es das lachende, aber auch das weinende Auge“, so Sportdirektor Thorsten Leibenath, der weiter erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass alle drei Spieler bei uns die nötigen Fortschritte machen konnten, die dazu geführt haben, dass sie nun auf einem höheren Niveau Basketball spielen werden. Und gleichzeitig ist es auch schade, dass sie in der kommenden Saison nicht mehr bei uns sind. Wir werden ihre weitere Entwicklung genau verfolgen.“
Im Sommer 2018 wechselte der damals 14-jährige David Fuchs in die Doppelstadt. Zuvor in JBBL, NBBL und der OrangeAcademy, erhielt der gebürtige Wiener für die Saison 22/23 eine Doppellizenz. In 27 BBL-Einsätzen stand der Power Forward im Schnitt knappe neun Minuten auf dem Feld. Und auch international kam Fuchs auf 15 EuroCup-Einsätze, in denen er in durchschnittlich acht Minuten 2,4 Punkte und 1,3 Rebounds auflegte. Im Heimspiel gegen Lietkabelis Panevezys sorgte der 19-Jährige mit 10 Punkten und 5 Rebounds für seinen Karrierebestwerte auf dem Profiparkett. Den nächsten Schritt macht er an der University of Rhode Island (Amerika).
Antonio Dorn kam im Winter 2020 vom SC Ristel Wedel an die Donau und spielte ab diesem Zeitpunkt für die OrangeAcademy und wurde für die Saison 22/23 nachträglich mit einer Doppellizenz ausgestattet. In fünf BBL und sechs EuroCup-Spielen kommt der 2,12m Center auf 2,4 Punkte und 1,1 Rebounds, sorgte im Heimspiel gegen Bourg en Bresse für seine Karrierebestwerte (14 Pkt, 4 Reb). „Die letzten vier Jahre in Ulm waren eine großartige Zeit. Ich konnte mich hier nicht nur sportlich, sondern auch menschlich weiterentwickeln. Dafür bin ich sehr dankbar.“ Für ihn geht es in der kommenden Saison für die Kirchheim Knights in der ProA an den Start.
Latrell Großkopf kam nach im Sommer 2018 nach Ulm und verstärkte zunächst die NBBL und über fünf Spielzeiten auch die OrangeAcademy. Auch er sammelte in der Vorbereitung der Profimannschaft wichtige Minuten: „Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeiten, die mir hier für meine Entwicklung geboten wurden.“ Der 21-Jährige wechselt zu den Bayer Giants Leverkusen in die ProB.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







