Ulm News, 09.07.2023 14:00
Szene-Beben im Biergarten Liederkranz mit fünf Bands
Nach dem überwältigenden Erfolg & großartigem Anklang bei den Besuchern meldet sich die MiU mit dem SZENE BEBEN II zurück. Am 13, Juli treten fünf Bands im Biergarten Liederkranz in Ulm auf. Los geht es um 18.30 Uhr. Veranstalter ist die Musikerinitiative Ulm (MiU)
Bei dem Mini-Festival im Liederkranu in der Ulmer Friedrichsau treten fünf Bands auf. Diese sind:
Bright Glade (acoustic folk rock pop),
Ihre Songs behandeln auf anrührende Weise persönliche, aber auch gesellschaftlich relevante Themen.
Entropic Minds (funk jazz blues)
Funky Grooves, jazziges Klavier und bluesige Gitarrensoli erzeugen eine unwiderstehliche Mischung, abgeschmeckt mit (augenzwinkernden) Texten über den ganz normalen Alltagswahnsinn.
Rampenbüro (punk)
geben euch Punk-Rock auf ihre Art: unbürokratisch relevant. Das ist Ulms flüssiger Punk mit Spaß im Arsch. Einfach verzückend, diese Mischung.
VooDooZilla (alternative rock)
Das Powertrio VooDooZilla bringt mit großer Energie und Spielfreude hausgemachten Alternative-Punk'n'Roll auf die Bühne.
No-Brainer (metal)
Metalmusik, die „wie von selbst geht“, etwas „völlig Klares“ ist, so lautet die Übersetzung des Bandnamens. Ready to rock the house: heavy, progressive, trash, melodic.
Das Szene-Beben II beginnt um 18.30 Uhr. Veranstalter ist die Musikerinitiative Ulm (MiU). Mit dem Szene-Beben will die Initiative Kunstschaffende vernetzen. MiU arbeitet auch mit Hochdruck an der Förderung kulturellen Lebens und Wirkens in Ulm. Ziel ist es ein Kreativzentrum auf der Wilhelmsburg zu schaffen.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen