Ulm News, 13.06.2023 16:11
ZwickRoell investiert 1,2 Millionen Euro in PV-Anlage: Fast 40 Prozent des Strombedarfs könnte durch Sonnenenergie gedeckt werden
Der Ulmer Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell produziert am Stammsitz in Einsingen künftig mehr umweltfreundlichen Solarstrom: Seit April wurden 7000 Quadratmeter Photovoltaikmodule installiert. Die Anlage kostet rund 1,2 Millionen Euro und kann jährlich rund 1500 Megawattstunden Strom produzieren. ZwickRoell deckt damit - sowie dank weiterer stromsparender Maßnahmen, wie energieeffizienter LED- Beleuchtung - künftig rund 40 Prozent seines Strombedarfs mit Sonnenenergie.
Photovoltaikanlagen, die Sonnenstrahlen in Strom wandeln, spielen eine zentrale Rolle bei der Ablösung fossiler Brennstoffe. Seit April setzt ZwickRoell noch stärker auf Sonnenenergie. Rund 7000 Quadratmeter Photovoltaikmodule wurden auf drei Gebäudedächern am Firmensitz in Ulm-Einsingen verlegt. Die neue Anlage könnte jährlich bis zu 1500 Megawattstunden (MWh/a) grünen Strom erzeugen und deckt somit – sowie dank weiterer Maßnahmen – rund 40 Prozent des Strombedarfs. Die Sonnenenergie wird ins lokale Stromnetz eingespeist und für die Gebäude von ZwickRoell in der August-Nagel-Straße sowie im benachbarten Lämmerweg genutzt. 1,2 Millionen Euro: Investition für mehr Nachhaltigkeit Die Gesamtkosten für die Installation der Photovoltaikmodule betragen rund 1,2 Millionen Euro und seien „eine nachhaltige Investition, die sich auszahlt“, wie Klaus Cierocki, Vorstandsvorsitzender der ZwickRoell AG betont. Denn schon nach wenigen Jahren habe die Anlage – gerade in Zeiten hoher Strom- und Energiepreise - so viel Kosten eingespart, wie für die Anschaffung und ihre Wartung anfielen. Cierocki: „Neben den wirtschaftlichen Argumenten spielte der Nachhaltigkeitsaspekt eine wesentliche Rolle bei den Überlegungen zu unserer Investition. Der Grund: Wir übernehmen soziale und auch ökologische Verantwortung und möchten durchaus eine Vorreiterrolle in der Region einnehmen und zum verantwortungsvollen Umgang mit Energie beitragen.“
Seit 2008 produziert ZwickRoell Solarstrom
Bereits seit 2008 verfolgt ZwickRoell eine Strategie, um selber mehr Solarstrom zu produzieren sowie den Stromverbrauch insgesamt zu reduzieren: so wurden seither insgesamt drei Photovoltaikanlagen in Betrieb genommen, die 2022 rund 110 Megawattstunden Strom produzierten. Vermehrt legen auch ZwickRoell Handelspartner Wert auf einen ressourcenschonenden Umgang und erkundigen sich, welchen Stellenwert das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen habe. Deshalb kompensiert der Prüfmaschinenhersteller beispielsweise seit 2014 seine CO 2 -Emissionen durch den Kauf von Klimaschutzzertifikaten. Im Jahr 2022 konnte das Unternehmen dadurch 3840 Tonnen an CO 2 -Emissionen ausgleichen und plant sein Engagement in puncto Nachhaltigkeit mit weiteren Maßnahmen auszubauen. So wurde kürzlich in einem Gebäude am Standort in Einsingen auf stromsparende LED-Beleuchtung umgestellt – eine Maßnahme, die dazu beiträgt, jährlich bis zu 150 Megawattstunden Strom einzusparen.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen