Ulm News, 02.06.2023 10:58
Aktion "Ulm macht Sport" startet in die dritte Saison
Zum diesjährigen Saisonauftakt von "Ulm macht Sport - umsonst und
draußen“ wird am Sonntag, 4.Juni, das komplette Kursprogramm 2023
vorgestellt: Bei Schnupperkursen können Interessierte direkt
ausprobieren, was ihnen gefällt, Ulmer Akteure aus den Bereichen
Gesundheit, Bewegung und Sport stellen sich vor und stehen für Fragen
zur Verfügung. Von 14 bis 18 Uhr wird es im und um den m25 am
Schuhhausplatz ein abwechslungsreiches Programm geben mit
Infoständen, Mitmachangeboten, spannenden Fachvorträgen im Kino und
Sportarten zum Ausprobieren. Die Aktion läuft vom 5. Juni bis 31. August.
Initiiert wurde "Ulm macht Sport" im Jahr 2021 von der städtischen Abteilung
Bildung und Sport. "Ein wirklich niederschwelliges Angebot, mit dem wir
möglichst viele Menschen erreichen und motivieren möchten, mit Spaß
etwas für die eigene Gesundheit zu tun", sagt Bürgermeisterin Iris Mann.
Gemeinsam mit lokalen Vereinen und Trainern hat die die Stadt wieder
ein vielfältiges Programm an kostenlosen Sport- und
Bewegungsangeboten zusammengestellt. Neben bewährten und
beliebten Kursen wird es dieses Jahr einige neue Highlights geben.
Außerdem wird das Angebot erstmals auf den Stadtteil Wiblingen
ausgedehnt.
Die Kursstandorte bzw. Treffpunkte befinden sich diesen Sommer in
Wiblingen im Lustgarten sowie in der Friedrichsau, im Alten Friedhof und
auf dem Eselsberg. Ganze 13 Wochen lang, bis Ende August gibt es
wöchentlich 20 Sportkurse - umsonst und ohne Anmeldung für die
Teilnehmenden. Das Angebot reicht vom sportlich intensiven Training,
über ein moderates Bewegungsprogramm bis zu Entspannung beim
Yoga.
Das Ziel ist, die Freude an der Bewegung zu fördern und Menschen
zusammenzubringen - ohne Vorkenntnisse, Anmeldung,
Vereinsmitgliedschaft und Kosten. Das städtische Bewegungsangebot
wird von der Gesundheitskasse AOK Ulm-Biberach unterstützt.
Das komplette Programm der Auftaktveranstaltung am 4. Juni steht online
als Download zu Verfügung und ist als Flyer in gedruckter Form
verfügbar. Das Gleiche gilt für das Kursprogramm vom 5. Juni bis 31.
August. Auch dieses findet man über die städtische Homepage und es
liegt in gedruckter Form aus.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen