Ulm News, 31.05.2023 15:27
Natürlich die Fitness unterstützen

Bewegung ist gesund und besonders die warme Jahreszeit lädt dazu ein, mehr und öfter Sport zu treiben. Gerade im vorangeschrittenen Alter ist es jedoch nicht immer einfach, den Körper fit zu bekommen. Natürliche Mittel können helfen, die Herz-Kreislauf-Funktion und den Muskelaufbau zu unterstützen.
Die Freude am Sport
In und um Ulm gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Ob im Verein oder einzeln, für jeden ist die passende Sportart dabei. Es gibt aus dieser Sicht keinen Grund, nicht für mehr Fitness zu sorgen. Was viele Menschen jedoch von regelmäßiger sportlicher Betätigung abhält, ist, dass ihr Körper noch nicht fit ist. Es mag ironisch klingen, dass man fit sein sollte, um fit zu werden, doch ist genau dies für viele Menschen der Knackpunkt, der den Einstieg zu einer nahezu unüberwindbaren Hürde werden lässt. In einem solchen Fall kann es helfen, zunächst die Herz-Kreislauf-Funktion zu unterstützen und die Fitness langsam aufzubauen.
Die Herz-Kreislauf-Funktion natürlich unterstützen
Sofern keine akuten oder chronischen Erkrankungen vorliegen, sind natürliche Mittel bestens geeignet, um die Herz-Kreislauf-Funktion zu unterstützen. Als sehr hilfreich hat sich in dieser Hinsicht unter anderem OPC gezeigt. Regelmäßig eingenommen, hilft Traubenkernextrakt oxidativen Stress zu reduzieren und den Blutdruck auf ideale Werte einzupendeln. Darüber hinaus haben Forscher festgestellt, dass OPC sogar Herzmuskelschäden zu lindern vermag und die Regeneration der Organe fördert. OPC Nebenwirkungen sind so gut wie nicht bekannt.
Lediglich Menschen, die Blutverdünner nehmen, sollten auf die Einnahme von OPC verzichten oder diese zumindest vorab mit dem Arzt klären. Auch eine dauerhaft zu hohe Dosierung soll eher negativ auf den Körper wirken, es jedoch kaum möglich OPC zu überdosieren, wenn man sich an die Angaben des Herstellers hält. Neben OPC haben sich auch Produkte mit Weißdorn in Sachen Herz-Kreislauf-Funktion bewährt.
Tipps für den Muskelaufbau
Wer mit Sport beginnt, kennt das Gefühl, wenn den Muskeln noch nicht an die ungewohnte Anstrengung gewöhnt sind und statt Leistung und Freude Muskelkater und Schlappheit Folgen des Trainings sind. Der Anfang ist nicht einfach, doch mit einigen Tipps und Tricks lässt sich der Muskelaufbau auf natürliche Art und Weise unterstützen. Vor allem über die Ernährung lässt sich einiges bewirken. Eine ausgewogene, leichte und proteinreiche Kost ist besonders empfehlenswert. Dabei ist es jedoch auch wichtig, die Ernährung nicht komplett von einem Tag auf den anderen umzustellen, wenn man mit dem Sport beginnt. Kleine Änderungen, nach und nach, sind oftmals viel zielführender für den Körper wie auch die Motivation.
Nichtsdestotrotz sollten auch Kohlenhydrate und Fette in der täglichen Ernährung nicht fehlen. Erstere können bis zur Hälfte der täglichen Nährstoffzufuhr ausmachen. Der Protein-Anteil sollte bei rund 30 % liegen. Lebensmittel, die besonders gut für eine eiweißreiche Ernährung geeignet sind, sind Fleisch - insbesondere Geflügel -, Milchprodukte, Eier und Hülsenfrüchte.
Schritt für Schritt
Neben den natürlichen Hilfsmitteln ist es ebenso wichtig, langsam und achtsam vorzugehen. Neben Trainingseinheiten, die einen fordern, aber nicht überfordern, ist es ratsam, ausreichend Wasser zu trinken, auf genügend Schlaf zu achten und Stress so gut es geht zu eliminieren. So findet der Körper genügend Ressourcen zur Regenration und kann seine Leistungsbereitschaft nach und nach steigern.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen