Ulm News, 27.05.2023 00:29
Brand in Ulm: Dachstuhl und Werkstatt durch Feuer total zerstört
Am Freitag kam es im Ulmer Stadtteil Söflingen zu einem Dachstuhlbrand einer Orthophädiewerkstatt in Ulm Söflingen.
Gegen 15:37 Uhr wurde die Integrierte Leistelle für Feuerwehr und Rettungsdienst über einen Brand durch einen Passanten alarmiert, dieser berichtete von einem Brand aus einem Fenster im Dachgeschoss. Sofort entsendete die Leitstelle einen Löschzug von der Hauptwache, sowie Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Innenstadt und Söflingen. Von weitem war bereits ein schwarzer Rauchpilz sichtbar. Daraufhin erhöhten die Einsatzkräfte noch auf der Anfahrt das Stichwort und ein weiterer Löschzug wurde zur Einsatzstelle entsandt. Weitere Kräfte aus Wiblingen und Ermingen wurden alarmiert. Da sich die Einsatzadresse nur über die Straße hinweg vom Feuerwehrhaus Söflingen entfernt war, waren die ersten Einsatzkräfte aus Söflingen schnell vor Ort. Sofort wurde ein Angriffstrupp in den Innenraum der Werkstatt entsandt, da nicht klar war ob noch Personen sich im Gebäude befanden. Glücklicherweise hatten alle Personen das Gebäude bereits verlassen. Von außen wurde über die Drehleiter ein Löschangriff vorgenommen und die Flammenausbreitung gestoppt.
Mit weiteren handgeführten Löschrohren konnte der Brand schnell zurückgedrängt werden. Bereits gegen 16:18 Uhr war der Brand unter Kontrolle und es konnte mit Nachlöscharbeiten begonnen werden. Es brannte in einer Orthopädiewerkstatt in der u.a. Beatmungsgeräte und Pumpen repariert werden. Der Dachstuhl brannte durch und die Werkstatt wurde komplett vom Feuer zerstört. Durch das schnelle und beherzte Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf die Verwaltung verhindert werden. Auch das Medizintechniklager mit weiteren funktionstüchtigen Beatmungsgeräten konnte geschützt werden. Gegen 17:00 Uhr konnten bereits die ersten Kräfte wieder nach Hause entlassen werden. Weitere Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ulm- Mähringen übernahmen die Brandwache und die abschließenden Arbeiten.
Im Einsatz waren insgesamt 76 Feuerwehreinsatzkräfte von der Feuerwehr Ulm aus den Abteilungen Feuerwehrbeamte, Innenstadt, Söflingen, Wiblingen und Ermingen sowie das DRK mit einem Notarzt und zwei Rettungswagen. Den Grundschutz stellte die Abteilung Innenstadt und hauptamtliche Feuerwehrbeamte auf der Hauptfeuerwache währenddessen sicher. Oberbürgermeister Czisch und Baubürgermeister von Winning wurden laufend über die Entwicklung telefonisch informiert.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



schließen




