Ulm News, 16.05.2023 13:01
HENSOLDT stärkt Luftraumüberwachung der Ukraine
Der Sensorspezialist HENSOLDT liefert sechs weitere seiner Hochleistungsradare TRML-4D zur Stärkung der ukrainischen Luftverteidigung. Im Rahmen eines Auftrags im Wert von über 100 Millionen Euro werden die Radare nach Einweisung der ukrainischen Bediener im zweiten Halbjahr geliefert. Das teilt das Unternehmen mit einer großen Niederlassung in Ulm mit.
HENSOLDT hat bereits mehrere TRML-4D-Radare als Teil des Flugabwehrsystems IRIS-T SLM für die Ukraine unter Vertrag. Thomas Müller, CEO von HENSOLDT, sagte: „Wir freuen uns darüber, die Ukraine mit sechs weiteren TRML-4D-Radaren zu unterstützen, die die Luftraumüberwachung und Luftverteidigung der Ukraine im Sensorverbund weiter stärken. Die Informationen aus dem TRML-4D fließen in die nationale Luftlage der Ukraine ein und schützen so ukrainische Bürger. Wir sind stolz darauf, dass wir die dringend benötigte Ausrüstung kurzfristig liefern können.“ TRML-4D verwendet die neueste AESA-Radartechnologie (Active Electronically Scanned Array) mit mehreren digital geformten Strahlen. Es ist in der Lage, verschiedene Arten von Luftzielen wie Flugzeuge, Hubschrauber und Marschflugkörper frühzeitig zu erkennen. Es gewährleistet die schnelle Erkennung und Verfolgung von etwa 1.500 Zielen in einem Radius von bis zu 250 km.
HENSOLDT verfügt über jahrzehntelange Erfahrung mit Radarsystemen für die Luftverteidigung und treibt die Weiterentwicklung von Schlüsseltechnologien auf diesem Feld aktiv voran. Zum Portfolio des Unternehmens gehören auch das Passivradar Twinvis, die Produktfamilie Spexer sowie Radare für die Sicherung des Schiffs- und Flugverkehrs. HENSOLDT liefert Radare unter anderem für die Fregatten und Korvetten der Deutschen Marine, für die Luftraumüberwachung und für die Anflugkontrolle auf Flugplätzen der Bundeswehr.
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Mit mehr als 6.500 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT 2022 einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








