ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.05.2023 11:04

16. May 2023 von roberto benjamini
0 Kommentare

Football: Spartans machen Furore


 schließen


Foto in Originalgröße



Im erwartet engen Spitzenspiel der Football-Regionalliga Süd behielten die TSV Neu-Ulm Spartans denkbar knapp die Oberhand: Sie schlugen am Sonntag die Nürnberg Rams auf deren eigenen Platz mit 21:20 (0:6, 14:7, 0:0, 6:8). Damit sind die Spartans nun nach drei Meisterschafts-Matches die einzige verlustpunkfreie Mannschaft und stehen allein an der Tabellenspitze.

Beide nach je zwei Spielen noch ungeschlagen, musste auf dem Nürnberger Zeppelin zwischen den TSV Neu-Ulm Spartans und den heimischen Rams um die vorläufige Krone in der Tabelle gehen. Dabei kamen die gastierenden Neu-Ulmer mit gehörigem Rückenwind aus ihrem Heimsieg gegen den vorher favorisierten, starken Landsberg X-Press in die Lebkuchenstadt, die Rams hatten ihrerseits zuletzt sehr deutlich mit 54:14 in Amberg gewonnen. Den Beginnder Begegnung konnten die Spartans erfolgreich für sich gestalten.

Die erste Angriffsserie der Neu-Ulmer konnten die Nürnberger Hausherren zwar noch stoppen, aber im zweiten Angriff gelang ein Touchdown durch Pass von Quarterback Hunter Sturgeon (#7) auf Luca Stieglbauer (#2 ), den Zusatzpunkt (PAT) erkickte Max Walser (#56) zum 7:00. Und die Spartans legten nach: Den folgenden Kickoff konnte Andreas Lefrank für Neu-Ulm sichern und so direkt das Angriffsrecht zurückerobern. Wenig später gab es damit den nächsten Spartaner-Touchdown von Hunter Sturgeon auf Daniel Nässler (#89), der mit spektakulärem Sprung in der Endzone fing. Der PAT-Versuch wurde abgewehrt, Spielstand 00:13. Dann aber kam eine starke Phase der Rams: Die Hausherren verkürzten auf 06:13, wobei dann der Neu-Ulmer Safety Joshua Verdugo (#32) durch sein Blocken den PAT verhinderte. Das sollte sich am Ende noch als entscheidend erweisen. Und mit auslaufender Uhr schafften es die Nürnberger per Lauf-Touchdown und nachfolgender 2-Punkt-Conversion erstmals in Führung zu gehen und gleich danach war beim Stand von 14:13 Halbzeit.

Den – wenn auch knappen – Rückstand erklärt Spartans Headcoach Daniel Koch so: "Gerade im zweiten Viertel merkte man doch, dass uns mit Steffen Ganghof, Adam Benkovic, Michael Mühlfeld, Nikolas Wittig und Patrick Rodriguez gleich fünfSpieler in der Defense Line gefehlt haben. Dadurch hatten wir mit dem Laufspiel doch einige Probleme. Dass alle wahrscheinlich in zwei Wochen wieder einsatzbereit sind, wird uns sehr helfen."

In der zweiten Halbzeit konnte die Spartans-Defense das Lauf-Spiel der Rams dann zwar besser stoppen, dennoch erhöhte Nürnberg nach einem Trickspielzug im vierten Versuch und mehreren guten Pässen auf 20:13. Sie versuchten mit einer weiteren 2-Point-Conversion auf mehr als einen Touchdown Abstand davon zu ziehen. Das aber konnte die Spartans-Abwehr verhindern. Fünf Minuten vor Schluss kam also der Neu-Ulmer Angriff wieder aufs Feld und Hunter Sturgeon bediente seine Receiver Stieglbauer, Nässler, Endl und Huster sehr abwechslungsreich. Den Drive abschließen konnte Running Back Yosley Azcuy-Povea (#25) mit einem Lauf-Touchdown zum 19:20. Da lag auf der Hand: Der Coaching Staff der Spartans musste sich entscheiden zwischen der Möglichkeit per (relativ) sicheren PAT ausgleichen und so vermutlich mit einem Unentschieden nach Hause fahren oder – Variante 2 – die 2-Point-Converson zu wagen und mit diesen zwei Punkten die Führung zurück zu erobern. Die Spartans setzten alles auf diese Karte und gingen für 2 Punkte, Hunter Sturgeon fand Janne Endl (#80), der den Ball sicher fing. Spielstand 21:20. Jetzt waren aber noch etwas über zwei Minuten auf der Uhr, welche der Nürnberger Angriff nochmals für eine Wende hätte nutzen können. Aber da hatte die Spartans was dagegen, war voll da, wehrte alle Passversuche des Gegners ab, auch als die Nürnberger nach kurzem, zwischenzeitlichen Neu-Ulmer Ballbesitz unter Einsatz aller Auszeiten noch einmal vier Versuche mit etwa 30 Sekunden bekamen. Die Risiko-Entscheidung der Spartans, auf Sieg zu spielen, hatte sich also ausgezahlt.

Offense Coordinator Carter Gusway bilanziert: "Nürnberg war ein wirklich starker Gegner. Das Team ist gut gecoacht, zwei junge Spieler konnten kürzlich eine Zusage für Football-Karriere an US-Colleges ergattern. Ein ganz wichtiger Sieg gegen ein tolles Team."

Und Quarterback Hunter Sturgeon resümiert: "Der Moment als wir heute 13:20 zurücklagen und das Spiel zu entgleiten drohte, war sehr wichtig. In solchen Momenten sieht man, wie ein Team mental aufgestellt ist. Dass wir das Comeback geschafft und gewonnen haben, wird uns in ähnlichen Situationen später in der Saison helfen."

Die Spartans sind nun eine Woche spielfrei, bevor am 27. Mai die München Rangers als Gast nach Neu-Ulm kommen (16 Uhr). Die Rangers konnten bisher ein Spiel gewinnen, ihre Spiele gingen aber alle nur denkbar knapp aus - mit weniger als einem Touchdown Unterschied. 



Lions-Club Ulm/Neu-Ulm Krimmel-KonzertMrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauPaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Sep 30

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 02

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben