ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.05.2023 15:22

4. Mai 2023 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Handwerkskammer Ulm fördert und begleitet Talente in der Region


94 junge Handwerkerinnen und Handwerker im Gebiet der Handwerkskammer Ulm werden derzeit durch die Begabtenförderung des Bundes unterstützt. Jährlich werden zwischen Ostalb und Bodensee dafür rund 190.000 Euro an Handwerkstalente für ihren beruflichen Werdegang nach der Lehre im Handwerk ausbezahlt. 

Im laufenden Jahr profitieren 25 junge Handwerkerinnen und 69 junge Handwerker von der Förderung. Besonders häufig vertreten sind Handwerkerinnen und Handwerker im Bereich Elektro- und Metall (32), den Bau- und Ausbauhandwerken (20) sowie im Holz- und Lebensmittelhandwerk (13 und 12). „Wir brauchen im Handwerk auch die Besten und Begabtesten, um unsere Betriebe modern führen und die Kundenwünsche bedienen zu können“, sagt Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. „Damit einer erfolgreichen Karriere keine Hürden im Weg stehen, braucht es aber auch finanzielle Unterstützung. Das ist eine Frage der Wertschätzung der beruflichen Bildung und wir wollen auch weiterhin bei den Weltmarktführern in Sachen handwerklicher Qualität mitspielen. Dafür braucht es diese Förderung der Exzellenz“, ergänzt er.

Beruflich qualifizierte Fachkräfte sind für alle Zukunftsaufgaben gefragt. Sie sind die Umsetzer der Klima- und Mobilitätswende und bringen die Digitalisierung voran. Damit sich junge Menschen für eine Karriere im Handwerk entscheiden, braucht es die richtigen Rahmenbedingungen. Dazu gehört beispielsweise die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Ausbildung. Auf dem Papier existiert sie schon, im Alltag ist sie aber noch nicht vollständig angekommen. Ein Beispiel ist das Meisterstudium: Handwerkerinnen und Handwerker investieren durchschnittlich 10.000 Euro in ihre Ausbildung, während junge Menschen an Hochschulen oder Universitäten ihre Ausbildung in der Regel ohne zusätzliche Kosten absolvieren.

In Bayern hat sich die Landesregierung kürzlich dazu entschlossen, den Meisterbonus rückwirkend auf 3.000 Euro zu erhöhen. Der Bonus in Kombination mit dem Aufstiegs-BaföG soll dafür sorgen, dass in Summe die gesamten Kosten der Meisterausbildung gedeckt sind. Mehlich sagt: „Wir halten diesen Schritt schon lange für geboten. Die Entscheidung aus Bayern ist ein wichtiges Signal, um die Ungerechtigkeit zwischen Hochschul- und Meisterstudium weiter zu reduzieren. Denn es ist einfach nicht gerecht, die verschiedenen Bildungswege unterschiedlich zu fördern. Baden-Württemberg kann sich daran ein Beispiel nehmen.“



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben