Ulm News, 12.05.2023 18:09
Was benötigt ein perfekt ausgestattetes Homeoffice?
Noch bis Anfang 2020 hatten sich die wenigsten wirklich Gedanken über ein Homeoffice machen müssen. Doch die Pandemie änderte so einiges und so auch die Arbeitsplatzsituation.
Von zu Hause aus arbeiten war während der Pandemie die Alternative und auch für viele notwendig, damit die Arbeit weiterhin ausgeführt werden konnte. Diese alternative Lösung dauerte gute zwei Jahre und inzwischen haben sich die meisten Arbeitnehmer, aber auch die Arbeitgeber an diese Situation nicht einfach nur gewöhnt, sie haben sie als Selbstverständlich angesehen.
Die Qualität der Arbeit leidet nicht darunter, viele Arbeitnehmer sind zu Hause sogar produktiver und die Arbeitgeber sparen sich viele Euros, da sie keine Büros, oder nur noch kleinere Büroräume anmieten müssen. Es ist eine Win-Win-Situation entstanden. Aber dies bedeutet natürlich auch, dass so ein Homeoffice perfekt für das tägliche Arbeiten eingerichtet und ausgestattet sein muss.
Täglicher Bürobedarf
Neben den Büromöbeln, einem Regal für Bücher und der ganzen technischen Ausstattung wird natürlich auch noch so einiges an Bürobedarf benötigt. Sich diese immer ranschaffen zu müssen, kann kompliziert und nervend sein. Ungern möchte man sowas auch außerhalb seiner Arbeitszeit erledigen. Aber zum Glück gibt es auch hier eine ganz einfache Lösung. Online Plattformen, wie die von versando.de bieten alles rund um Papier, Verpackungsmaterialien, Briefumschläge, Kartons, Ordner, Sichthüllen uvm. an. Dieses kann man sich schnell und unkompliziert ganz einfach nach Hause liefern lassen. Das tolle an diesem Anbieter ist dann auch noch, dass sie sich für Nachhaltigkeit einsetzen. Dies bedeutet, dass sie ihre Waren nur in Recyclingkartonagen und auch, wenn möglich, ohne Plastikfüllmaterialien, ausliefern. Über 158.000 positive Kundenbewertungen sprechen für die Zuverlässigkeit dieser Bestell-Plattform.
Nichts ohne einen perfekten Schreibtisch
Ohne die Hilfe von Computern oder Laptops funktioniert in der heutigen Arbeitswelt gar nichts. Mehrere Stunden müssen so täglich vor dem Bildschirm oder sogar vor den Bildschirmen verbracht werden. Ein anatomisch verstellbarer Schreibtisch ist hier ein Muss. Höhenverstellbar dafür, dass er sich an die Bedürfnisse des Nutzers ganz leicht anpassen lässt. Die Größe des Schreibtischs sollte sich dann noch an dem benötigten Arbeitsmaterial orientieren.
Den Rücken schonen
Viele Arbeitnehmer leiden sehr oft an chronischen Rückenschmerzen. Grund dafür sind meistens schlechte Bürostühle, die dann noch kombiniert mit der falschen Einstellung, die unschönen Schmerzen verursachen. Hier sollte sich jeder eigenverantwortlich für seine Gesundheit einsetzen. Küchenstühle oder Sessel eignen sich auf Dauer nicht, um dort mehrere Stunden zu arbeiten. Eine ergonomische Form ist hier unbedingt zu empfehlen. Der Sitzende sollte eine aufrechte Position einnehmen können. Die Höhe sollte auch unbedingt eingestellt werden können, da die Füße einen guten Kontakt zum Boden aufweisen sollten. Je nach Geschmack machen auch Armlehnen Sinn. Nicht jeder ist Fan von dieser Vorrichtung.
Aber sie können eine kleine Entlastung für die Arme darstellen. Wer ein wenig mehr auf seine Rückengesundheit schauen möchte, der kann zwischendurch auf einem Gymnastikball Platz nehmen. Diese flexible Alternative fördert die Rückenmuskulatur. Aber hier ist auch Vorsicht geboten. Wer es nicht gewohnt ist, auf einem Gymnastikball zu arbeiten und leichte Rückenschmerzen verspürt, der sollte erst einmal die Zeit auf dem Ball begrenzen und langsam anfangen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










