Ulm News, 02.05.2023 16:19
Sonderfilmvorstellung "Gegen den Strom - Sara Mardini" im Obscura Ulm
Am Donnerstag um 19 Uhr ins Obscura Ulm findet eine Sondervorstellung des Films "Gegen den Strom - Sara Mardini" statt. Der Dokumentarfilm "Gegen den Strom - Sara Mardini" zeigt ein sehr persönliches Portrait der syrischen Schwimmerin und Aktivistin Sara Mardini. Organisiert wird der Filmabend von den Organisationen Seebrücke Ulm und Amnesty International Ulm.
Zusammen mit ihrer Schwester Yusra flieht sie 2015 vor dem schweren Krieg aus Syrien. Bei ihrer eigenen Flucht über das Mittelmeer ziehen die beiden das überfüllte Schlauchboot nach einem Motorausfall über Stunden durch das Wasser der Ägäis und retten somit 18 Menschen das Leben.
Sara und Yusra stammen aus einer Profisport-Familie. Yusra schwimmt später für das Geflüchteten-Team bei den Olympischen Spielen. Sara kehrt nach ihrer Flucht nach Lesbos zurück und beginnt, dort ehrenamtlich im griechischen Lager "Moria" zu arbeiten. Sie fährt auf dem Rettungsschiff der NGO Sea-Watch mit und steht heute angeklagt vor einem griechischen Gericht. Im Jahr 2018 wird sie verhaftet und einer Reihe von schweren Straftaten beschuldigt - darunter Beihilfe zur illegalen Einreise (Schleusung), Geldwäsche, Betrug und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung. Nach über drei Monaten in einem Hochsicherheitsgefängnis in Griechenland wird Sara auf Kaution freigelassen und wartet seitdem auf ihre Verhandlung - ihr drohen 20 Jahre Haft.
Der Film erzählt von moralischer Pflicht in humanitärer Not, über Politik und Justiz.
Nach der Filmvorstellung im Obscura sind alle Kinobesucher*innen eingeladen, noch ins Gespräch zu kommen. Lokaler Aktivismus ist genauso wichtig wie Aktivismus an den EU-Außengrenzen. Organisationen wie der Förderverein des Behandlungszentrums für Folteropfer Ulm, die Lokalgruppe von Sea-Eye und der Verein Menschlichkeit e.V. werden anwesend sein, anbieten sich über das Gesehene auszutauschen und auch über Möglichkeiten des lokalen Engagements zu informieren.
Der Abend ist mit einer gemeinsamen Spendenaktion an "United4Rescue“ gekoppelt: Ein Bündnis zur Unterstützung der zivilen Seenotrettung.
Karten gibt es an der Abendkasse oder unter diesem Link: https://www.cineplex.de/film/







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen