ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.04.2023 23:57

28. April 2023 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Technische Hochschule Ulm verleiht Ehrenmedaille an Ralph Ehmann


Im Rahmen ihres Hochschultags honorierte die Technische Hochschule den vielfältigen und außergewöhnlichen Einsatz von IWL-Vorstand Ralph Ehmann für die Belange der THU mit einer Ehrenmedaille. Auch Leistungen von Studierenden wurden bei dem Festakt ausgezeichnet: 7 Absolvent*innen erhielten Stifterpreise für herausragende Abschlussarbeiten und Studienleistungen, 17 Studierende freuten sich über ein Deutschlandstipendium. 

Außerdem ging es um Themen aus der Technikforschung: Keynote-Referent Frank Schmiedchen regte zum Nachdenken über Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz an, und in den Alumni-Sessions gaben Ehemalige einen Einblick, zu welchen spannenden Aufgaben ein Studium an der THU führen kann.

Hochschulen leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft: Sie bilden die Fachkräfte von morgen aus und forschen und beraten zu technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Welche Themen und Entwicklungen das sind und welche Perspektiven ein Technikstudium eröffnet, das zeigte die Technische Hochschule mit dem neuen Format des Hochschultags.

Den Auftakt machte ein Vortrag von Frank Schmiedchen, Vorsitzender des Arbeitsausschusses der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V. (VDW) und Leiter der dort angesiedelten Studiengruppe Technikfolgenabschätzung der Digitalisierung. "Auch wenn Künstliche Intelligenz (noch) nicht so viel leistet, wie öffentlich der Eindruck vermittelt wird, sind Chancen und Risiken so epochal, dass wir Menschen uns schnellstmöglich über den Kurs ihrer Weiterentwicklung einigen müssen!“, so seine zentrale Botschaft. „Das betrifft vor allem die Frage, inwieweit wir digitalen Maschinen Entscheidungskompetenzen überlassen wollen, und inwieweit wir vollautonome, analoge backup-Strukturen in allen kritischen Bereichen brauchen."

Der Fokus auf ethische Fragen sei bewusst gewählt, so THU-Rektor Prof. Dr. Volker Reuter: „Wir forschen an Technologien, die unser Leben in Zukunft auf vielfache Weise prägen werden. Dazu gehört es auch, dass wir uns mit den Auswirkungen und möglichen Risiken dieser Technologien auseinandersetzen.“

Ehrenmedaille für besonderes Engagement 

Der anschließende Festakt begann mit einer besonderen Auszeichnung: Ralph Ehmann erhielt die Ehrenmedaille der THU. Der Vorstand der Ulmer IWL AG ist seit 15 Jahren Lehrbeauftragter und zudem seit 2017 Vorsitzender des Vereins „proTHU – Alumni und Förderer der Technischen Hochschule Ulm“. Der Verein organisiert Veranstaltungen zu THU-nahen Themen für Vereinsmitglieder, Hochschulangehörige und Interessierte. Außerdem fördert er studentische Projekte und kulturelle Aktivitäten wie die Hochschulmusikensembles oder das studentische Rennsportteam „Einstein Motorsport“. Mit einem Mentoringprogramm bietet der Verein Studierenden zudem die Gelegenheit, für die eigene persönliche und akademische Entwicklung von erfahrenen Fach- und Führungskräften zu lernen.

„Herr Ehmann bereichert nicht nur seit vielen Jahren als Lehrbeauftragter unser Studienangebot mit seiner praktischen Erfahrung, sondern setzt sich auch als Vorsitzender des proTHU-Vorstands für das Hochschulleben ein,“ so Rektor Prof. Dr. Reuter bei der Übergabe. „Neben der Vernetzung unserer Alumni organisiert er mit außergewöhnlichen Einsatz Angebote wie das Mentoringprogramm und ermöglicht so unseren Studierenden Begegnungen, von denen diese noch lange profitieren. Darüber hinaus ist Herr Ehmann Stifter des IWL-Preises für hervorragende studentische Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Logistik.“

Zuletzt wurde die Ehrenmedaille 2019 vergeben: IHK-Präsident Dr. Jan Stefan Roell erhielt die Ehrung für seine Tätigkeit als Vorsitzender des Hochschulrates der THU.

Verleihung von Preisen und Ehrungen und Austausch mit Alumni

17 Studierende erhielten im aktuellen Förderzeitraum ein Deutschlandstipendium. Bedingung dafür sind neben guten Noten auch gesellschaftliches Engagement oder besondere persönliche Leistungen. Dank der Förderung von neun regionalen Firmen erhalten sie zwei Semester lang ein Stipendium in Höhe von 300 Euro im Monat. 

Mit welchen Technologien sich Studierende der THU beschäftigen, zeigen beispielhaft die Stifterpreise. Sie werden von Stifterfirmen aus verschiedenen Branchen der Region für besondere Leistungen zum Beispiel bei Abschlussarbeiten vergeben, in denen Studierende praktische Lösungen für vielfältige Problemstellungen entwickeln.

Mit den anschließenden „Alumni-Sessions“ zeigte die Hochschule Berufsperspektiven nach dem Technikstudium. „Der Fachkräftemangel beschäftigt derzeit viele Branchen, sei es im Ingenieurwesen, auf dem Energiemarkt, im Gesundheitsbereich oder in der IT,“ betont THU-Rektor Prof. Dr. Reuter. „Wir müssen junge Menschen für Berufe in solchen Bereichen begeistern und ganz konkret zeigen, welche spannenden Karrierechancen es hier gibt.“ 

Alle Preise und Stipendien im Überblick

Stifterpreise

 

Preis

Preisträger

Studiengang und Abschluss

Preisvergabe für

IWL-Preis

Sandra Münz

 

Herausragende, innovative Studienleistungen an der Schnittstelle zwischen Informatik, Logistik und Wirtschaft, die einen konkreten Praxisbezug haben. Ausgezeichnet werden gleichermaßen Absolvent*innen und Betreuer*innen. Titel der Arbeit: Entwicklung eines kamerabasierten Pick-Assistenzsystems. 

 

 

 

 

VDE-Preis

Mario Regalado de Matos

 

Überdurchschnittliche Forschungs- bzw. Abschlussarbeit auf dem Gebiet der Elektrotechnik und Informationstechnik,

die eine in sich geschlossene Ingenieurleistung

 

 

 

 

VDI-Preis

Noah Huber

 

Überdurchschnittliche Abschlussarbeit, die eine

in sich geschlossene Ingenieurleistung darstellt.

Theorie und Praxis sollen dabei gleichermaßen

berücksichtigt werden. Titel der Arbeit: Numerische Strömungsuntersuchung freistehender, rotierender Räder

 

 

 

 

VDI-Preis

Anna Schniertshauser

 

Überdurchschnittliche Abschlussarbeit, die eine

in sich geschlossene Ingenieurleistung darstellt.

Theorie und Praxis sollen dabei gleichermaßen

berücksichtigt werden. Titel der Arbeit: Entwicklung einer Maschine zur Messung von Transfersteifigkeiten elastischer Lagerelemente für Großmaschinen

 

 

 

 

Förderpreis der Ernst-Wilken-Stiftung

Rebecca Schütze

 

Überdurchschnittliche Studienleistungen an der Schnittstelle zwischen Informatik und Wirtschaft – Semesterbeste im Studiengang

 

 

 

 

Förderpreis der Sparkasse Ulm

Simon Fronwieser

Entrepreneurship

Würdigung herausragender Leistungen in den wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Zusatzqualifikationen „Internationale Wirtschaft und „Entrepreneurship“ des Instituts für Fremdsprachen und Management (IFM)

 

 

 

 

Förderpreis der Sparkasse Ulm

Fabian Schneider

 

Würdigung herausragender Leistungen in den wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Zusatzqualifikationen „Internationale Wirtschaft und „Entrepreneurship“ des Instituts für Fremdsprachen und Management (IFM)

 

 

 

 

 

Deutschlandstipendien

 

Die THU gratuliert den Stipendiat*innen

  •  Tamara Abt
  •  Thomas Blessing
  •  Michael Diepold
  •  Michael Gamperling
  •  Matthias Grund
  •  Felicitas Christine Höbel
  •  Franziska Koppe
  •  Theresa Lang
  •  Sabrina Lennartz
  •  Samuel Miller
  •  Julian Schneider
  •  Fabian Schneider
  •  Michelle Schwefel
  •  Savo Simeunovic
  •  Noa Steinberger
  •  Simon Veser
  •  Jule Waldbüßer

 

… und dankt den Förderern der Ausschreibung 2022/23:

 

  •  Berufsbildungswerk Philipp Jakob Wieland
  •  BSH Hausgeräte GmbH
  •  Loni und Josef Grünbeck-Stiftung
  •  Handtmann Service GmbH & Co. KG
  •  Ingenieurstiftung Dr. Ricker
  •  Mayser GmbH & Co. KG
  •  Sparkasse Ulm
  •  Spherea GmbH
  •  Zuken E3 GmbH


Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben