Ulm News, 27.04.2023 00:48
CDU-Verbände bündeln ihre Stärken
Aus den CDU-Verbänden Dietenheim-Balzheim, Illerkirchberg, Illerrieden und Schnürpflingen-Hüttisheim-Staig wird die CDU Iller-Weihung.
Um gemeinsam die politische Arbeit in der Region zu stärken und eine bessere Repräsentation in der Fläche zu erreichen, haben sich am vergangenen Freitag die CDU- Verbänden Dietenheim-Balzheim, Illerkirchberg, Illerrieden und Schnürpflingen-Hüttisheim- Staig zusammengeschlossen. Der neugegründete Gemeindeverband soll als Plattform dienen, um gemeinsam politische Ziele zu formulieren und Aktivitäten zu koordinieren. Rund 50 Personen haben sich am Freitagabend im Kulturstadl Hüttisheim eingefunden, um den Festakt der neugegründeten CDU Iller-Weihung zu begehen. Der Landtagsabgeordnete des Alb-Donau-Kreises Manuel Hagel MdL hielt die Festrede, IHK-Chefin Petra Englster- Karrasch, Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer und der Vorsitzende der Kreismittelstandsunion Ralf Stoll diskutierten über die aktuelle wirtschaftliche Lage in der Region. „Die Gründung des Gemeindeverbandes Iller-Weihung markiert einen bedeutenden Schritt für die CDU in der Region und setzt ein starkes Signal für eine gute Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg. In einer Zeit, in der die politische Landschaft von Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, sendet dieser Zusammenschluss ein positives Signal für eine engagierte Vertretung der Interessen in der Fläche.“, so Manuel Hagel MdL, Kreisvorsitzender der CDU Alb-Donau-Ulm. Marco Stephan, neugewählter Vorsitzender der CDU Iller-Weihung ergänzt: „Der Gemeindeverband verfolgt das Ziel, die politischen Interessen der beteiligten Gemeinden zu vertreten und die Zusammenarbeit zwischen den CDU-Ortsverbänden zu intensivieren. Durch die Bündelung von Ressourcen und Know-how strebt der Gemeindeverband an, eine stärkere politische Präsenz in unserer Region zu erreichen und gemeinsam für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einzutreten.“ Oftmals stehen ländliche Regionen vor spezifischen Herausforderungen, die eine besondere politische Aufmerksamkeit erfordern. Der Gemeindeverband will sich dafür einsetzen, dass die Interessen der Gemeinden in den politischen Entscheidungsprozessen angemessen berücksichtigt werden. Hierzu gehören Themen wie Infrastruktur, Mobilität, Bildung und Wirtschaftsförderung, die für die Entwicklung und Lebensqualität in den Gemeinden von großer Bedeutung sind. Durch regelmäßigen Austausch, gemeinsame Veranstaltungen und Initiativen sollen Synergien genutzt werden. Die Mitglieder des Gemeindeverbandes bringen fortan ihre unterschiedlichen Erfahrungen, Kompetenzen und Perspektiven ein, um gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen in der Region zu arbeiten und für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort aktiv zu sein. So soll die politische Gestaltungskraft in der Fläche gestärkt werden.
Der neugewählte Vorstand der CDU Iller-Weihung:
Vorsitzender: Marco Stephan
Stellvertreter: Stefan Gerthofer
Jürgen Gerster
Simon Ucakar
Schatzmeister: Klaus Merkle
Schriftführer: Sonja Stephan
Beisitzer: Ulrike Geiselmann
Dominik Rubensdörffer
Sigisbert Straub




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen







