ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.04.2023 16:49

20. April 2023 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

SWU mit Qualitätssiegel "Echte Glasfaser" ausgezeichnet - Ehrung für OB Gunter Czisch als "Digitalpolitiker"


Der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) hat der SWU TeleNet das Qualitätssiegel „Echte Glasfaser“ für den konsequenten und erfolgreichen Highspeed-Glasfaserausbau verliehen.

Zugleich wurde Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch für seine frühzeitige wie kontinuierliche Unterstützung dieses Projekts als »Digitalpolitiker« ausgezeichnet. Im Rahmen der offiziellen Urkundenübergabe durch Roman Skrodzki, Referent für Kommunalpolitik des BREKO, stellten Czisch und der Geschäftsführer der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, Klaus Eder, die enorme Bedeutung einer hocheffizienten Glasfasernetzinfrastruktur für die Entwicklung von Ulm und Neu-Ulm als Smart-City-Regionen dar. Wie wichtig schnelle Internetverbindungen besonders für die kommende Generation sind, führte Anja Prinz-Kanold, Rektorin der Martin-Schaffner-Schule in Ulm vor. Die Grundschule, in der auch die Urkundenverleihung stattfand, ist im Rahmen der Initiativen „DigitalPakt Schule“ und „Schulen ans Glas“ bereits an das Highspeed-Internet angeschlossen und mit entsprechender Netzwerktechnik ausgestattet worden. Insgesamt sollen 47 Bildungsstätten in Ulm und Neu-Ulm bis Ende 2023 einen Anschluss an das Glasfasernetz erhalten. Im Rahmen des kontinuierlichen Highspeed-Ausbaus in Ulm und Neu-Ulm hat die SWU bisher über 750 Kilometer Glasfaserkabel verlegt. Ermöglicht wurde dies durch die umfassende Unterstützung der Städte Ulm und Neu-Ulm sowie durch die vorausschauende Planung, stabsmäßige Bauvorbereitung und effiziente Durchführung der Expertinnen und Experten der SWU TeleNet und der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze. Verursacht durch coronabedingte Arbeitsausfälle und Materialengpässe durch den Ukraine-Krieg, werden die Verlegungsarbeiten voraussichtlich erst Ende 2027 beendet sein. Ursprünglich war Ende 2025 vorgesehen. Parallel laufen die Ausbaumaßnahmen in den Neubau- und Sanierungsgebieten weiter. Oberbürgermeister Gunter Czisch betont: „Die Stadt Ulm als städtischer Schulträger hat über den ‚DigitalPakt Schule‘ von Bund und Land 8,4 Millionen Euro zur Verfügung gestellt bekommen. Diese Förderung hilft uns dabei, die digitale Bildungsinfrastruktur aller Ulmer Schulen aufzubauen. Hierfür ist eine schnelle Internetverbindung für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte von großer Bedeutung, um einen modernen und zeitgemäßen Unterricht zu ermöglichen. Der Glasfaserausbau schafft die Voraussetzungen für neue Lernformen und digitale Bildung. Unsere Schülerinnen und Schüler können sich so besser auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten.“ Klaus Eder ergänzt: „Die Stadtwerke sind der ideale Partner für dieses Zukunftsprojekt. Den Ausbau von Glasfaser-Infrastrukturen haben wir bereits vor über zehn Jahren begonnen. Er ist kommunale Daseinsvorsorge und damit unerlässlich für die digitale Zukunftsfähigkeit unserer Region. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diesen Ausbau so schnell wie möglich abzuschließen und eine flächendeckende Versorgung mit unserem SWU-Highspeed-Glasfasernetz zu gewährleisten.“ Als eine von bisher 25 Einrichtungen bietet die Ulmer Martin-Schaffner-Schule ihren Schülerinnen und Schülern schon jetzt die Möglichkeit, neuartige Lernformen und -inhalte auf Basis der schnellen Netzinfrastruktur kennenzulernen. „Durch die technische Ausstattung sind unsere Grundschüler*innen bereits jetzt in der Lage, wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Bildungsmedien zu erlangen. Die Ausrüstung bietet zahlreiche pädagogische Chancen, Lernen vielfältiger und individueller zu gestalten“, so Anja Prinz-Kanold.& amp;amp; lt;/p>



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben