ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.04.2023 14:52

19. April 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Martin Ansbacher will Oberbürgermeister in Ulm werden


Martin Ansbacher bewirbt sich um das Amt des Oberbürgermeisters von Ulm. Der bekannte SPD-Politiker hat seine Kandidatur am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben. 

"Ich bewerbe mich für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Ulm. Ich kandidiere, weil ich mit Leib und Seele Ulmer und in unserer Stadt stark verwurzelt bin, mich seit Jahren für die Menschen in unserer Stadt an verschiedenen Stellen einsetzen darf und meine Kompetenzen und Fähigkeiten einsetzen möchte, um Ulm zum Positiven zu verändern. Leitbild ist für mich dabei die Ulmer Schwörformel: Reichen und Armen ein gemeiner Mann zu sein in allen gleichen, gemeinsamen und redlichen Dingen ohne allen Vorbehalt", sagte Martin Ansbacher vor Medienvertretern bei der Präsentation seiner Kandidatur in der Bar im MotelOne am Münsterplatz.
Der 43-jährige Ulmer ist Rechtswanwalt von Beruf, seit vielen Jahren aktiv in der Kommunalpolitik, u.a. SPD-Kreisvorsitzender und SPD-Fraktionschef im Ulmer Gemeinderat, Vorsitzender des Söflinger Vortstadtvereins und Präsident des Turngaus Ulm.  Ansbacher ist verheiratet und Vater einer Tochter. 

Die Schwörformel als Leitgedanken bedeute in erster Linie, sich "mit aller Kraft für alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen einzusetzen und in den Dienst zu stellen, vor allem aber vor Ort präsent und nah zu sein". Es sei ihm ein Anliegen, mit den Bürgerinnen und Bürgern "auf Augenhöhe ins Gespräch zu kommen, zugewandt hinzuschauen und zuzuhören, aber auch entschlossen und mutig zu handeln". Ansbacher ergänzte: "Denn die Herausforderungen, vor der wir als Stadtgesellschaft gemeinsam stehen, sind groß".
Der Stadt Ulm gehe es trotz Corona und Krieg finanziell sehr gut. Daher könnten, ja müssten Probleme beherzt angegangen werden. "Wir müssen in Ulm vom Reden ins Handeln kommen". Diesen Politik- und Stilwechsel wolle er als Oberbürgermeister konsequent umsetzen.  
Seine Chancen bei der OB-Wahl am 3. Dezember - auch gegen Amtsinhaber Gunter Czisch - bezeichnete Ansbacher als gut. "Wenn ich mir keine Chancen ausrechnen würde, würde ich auch nicht antreten", betonte der SPD-Kreisvorsitzende und SPD-Fraktionschef im Ulmer Gemeinderat bei der Bekanntgabe seiner Kandidatur in der Rooftopbar des Motel One mit Blick auf das Ulmer Münster. 
Zentrale Themen im Wahlkampf von Ansbacher sind Sicherheit in Ulm, Klimaschutz, Wirtschaft, beispielsweise die Entwicklung von Donautal und Wissenschaftsstadt, bezahlbares Wohnen in der Münsterstadt, Bildung und ein soziales Ulm. Umgesetzt werden soll alles von einer "modernen und leistungsfähigen Verwaltung". "Ich stehe für einen anderen Stil in der Verwaltung", sagte Ansbacher. Demnach soll sich die Verwaltung künftig als  Dienstleiterin für die Bürgerinnen und Bürger verstehen.
Die Digitalisierung der Verwaltung dürfe "nicht nur in schönen  Leuchtturmprojekten in Hochglanzbroschüren zu sehen sein, sondern muss im Dienst der Bürgerinnen und Bürger tatsächlich und tagtäglich spürbar werden und vor allem funktionieren", so der OB-Kandidat.  
"Der Wahlkampf beginnt jetzt. Ab sofort", kündigte Martin Ansbacher an. Bis zum 3. Dezember werde er Stadtteile, Eirnichtungen und Unternehmen besuchen und "viele, viele Gespräche"  mit den Bürgerinnen und Bürgern führen, versicherte Martin Ansbacher beim Pressegespräch. 



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben