Ulm News, 13.04.2023 11:38
Wenn das Leben zu Ende geht: Berührende Geschichten über das Abschiednehmen kindgerecht aufbereitet
Das Kindermuseum im Edwin Scharff Museum zeigt innerhalb der Sonderausstellung „Erzähl mir was vom Tod – Eine interaktive Ausstellung über das Davor und Danach“ wechselnde Kabinettstückchen. Bis zum 16. April haben Besucherinnen und Besucher noch die Möglichkeit, das „Füchslein in der Kiste“ nach dem Kinderbuch von Antje Damm zu bestaunen.
Die „Kabinettstückchen“ mit Kinderbuchillustrationen zum Thema Tod entstehen in Kooperation mit Samy Wiltschek von der Kulturbuchhandlung Jastram in Ulm. Neben den Original-Entwürfen wird aktuell ein Diorama mit einer Szene aus dem Buch „Füchslein in der Kiste“ von Antje Damm präsentiert. Tröstend, humorvoll, leicht und dennoch lebensfroh nähert sich „Füchslein in der Kiste“ der Vergänglichkeit und dem Sterben. Erzählt wird die Geschichte von einem Fuchs im Wald, der eine große Kiste mit Tomatensuppendosen bei sich trägt. Doch was macht ein Fuchs mit einer Kiste voller Suppendosen? Er ist zahnlos, alt und gebrechlich und nicht mehr in der Lage, seine für ihn sonst übliche Nahrung aufzunehmen. Dies bemerken bald auch die Kaninchen, die sich anfangs vor dem Protagonisten fürchten. Langsam lernt sich die ungewöhnliche Tier- Konstellation kennen. Der Fuchs lehrt die Kaninchen wichtige Weisheiten, die er während seines langen Lebens gelernt hat. Als der alte Fuchs schlussendlich stirbt, begleiten ihn die Kaninchen dabei. Und neben aller Traurigkeit der Kaninchen halten ihre Erinnerungen an die schöne gemeinsame Zeit ihren Freund lebendig. Mit ihrem Bilderbuchkunstwerk „Füchslein in der Kiste“ gelingt es Antje Damm, sich dem Abschiednehmen auf ruhige und behutsame Weise zu nähern. Die deutsche Autorin und Illustratorin ist bekannt für ihre sensiblen und außergewöhnlichen Werke. 2009 wurde Damm in der Sparte Bilderbuch für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. 2018 wurde ihr Buch „The Visitor“ von der The New York Times und der New York Public Library unter die zehn besten illustrierten Kinderbücher gewählt.
Mit „Füchslein in der Kiste“ ist Antje Damm ein besonderes Bilderbuch über den Tod und das Sterben gelungen. Nach einem kleinen Ausstellungsumbau ist ab dem 21. April dann das zweite Kabinettstückchen mit Illustrationen von Katja Gehrmann aus dem Buch „Für immer“ zu sehen. Das traurig-schöne Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahren behandelt auf poetische Weise einen großen Verlust und erzählt von der Trauer des kleinen Egon, dessen Vater gestorben ist. Katja Gehrmann (Illustrationen) und Kai Lüftner (Text) zeichnen einfühlsam nach, wie Egons Welt, in der die meisten Erwachsenen hilflos auf den Tod reagieren, plötzlich Kopf steht. Katja Gehrmann, geboren 1968, studierte in Mexiko, Spanien und an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg das Fach Illustration. Sie veröffentlichte bereits zahlreiche Bilderbücher, für die sie mehrfach ausgezeichnet wurde. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Die Ausstellung „Erzähl mir was vom Tod – Eine interaktive Ausstellung über das Davor und Danach“ ist eine Produktion des Alice – Museum für Kinder im FEZ-Berlin und den Franckeschen Stiftungen zu Halle in Kooperation mit dem Edwin Scharff Museum.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen