Ulm News, 12.04.2023 17:07
Geänderte Verkehrsführung in der Fahrradstraße Wörthstraße
Die Stadt Ulm ändert die Verkehrsführung in der Fahrradstraße Wörthstraße. Denn hier hat sich der Anteil der Radlerinnen und Radler auf bis zu 75 Prozent erhöht.
Seit 2014 ist die Wörthstraße eine sogenannte "Fahrradstraße". Erfreulicherweise hat sich in der Zwischenzeit der Radverkehrsanteil in der Wörthstraße auf bis zu 75 Prozent erhöht. Leider kommt es aufgrund des Durchgangs- und Parksuchverkehrs, teilweise überhöhter Geschwindigkeit und zu enger Überholabstände immer wieder zur Gefährdung von Radfahrenden, teilt die Stadt Ulm mit. Der extrem hohe Anteil an Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen, die diese Straße befahren, ist ein weiterer Beweggrund für die notwendigen Veränderungen. Auf Höhe Scharnhorststraße wird die Wörthstraße durch den Einbau von Pollern für den Kfz-Verkehr unterbrochen. An der ampelgesteuerten Kreuzung Elisabethenstraße erhalten Radfahrende eigene, vorgezogene Aufstellflächen, um die Querung der Elisabethenstraße zu erleichtern. Das bedeutet, mit einem Pkw kann die Wörthstraße aus Richtung Agnes-Schultheis-Platz/Weststadthaus künftig nur noch bis zum Abzweig "Scharnhorststraße" befahren werden.
Aus Richtung Elisabethenstraße endet die Wörthstraße in einer für den Radverkehr durchlässigen Sackgasse. Alle Tiefgaragen und Gebäude sind allerdings weiterhin erreichbar.
Die vorgenannten Veränderungen sollen Mitte April 2023 realisiert werden.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen




