Ulm News, 05.04.2023 08:00
Ostermarsch mit Kundgebung am Samstag in Ulm
Der Ulmer Ostermarsch startet am Samstag, 8. April, ab 12 Uhr beim Weststadthaus in der Moltkestraße. Um 13.15 Uhr findet dann eine Kundgebung auf dem Hans-und Sophie Scholl Platz in der Neuen Mittte in Ulm statt.
Protestiert wird für Frieden schaffen ohne Waffen – auch in der Ukraine. Gegen Aufrüstung. Gegen Waffenlieferungen. Für Verhandlungen. Für nicht-militärische Methoden der Konfliktlösung. Für Völkerverständigung und für ein „gemeinsames Haus Europa“. Gegen Nationalismus und Rassismus! Sofortiger Stopp von Putins/Russlands Angriffskrieg und Abzug aller Invasionstruppen aus der Ukraine, teilen die Veranstalter mit. Unterstützt wird der Aufruf zum Ulmer Ostermarsch von Deutsche Friedensgesellschaft Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen Ulm/Neu-Ulm (DFG-VK), Deutsche Kommunistische Partei Ulm (DKP), DIE LINKE Ulm/Alb Donau, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Alb-Donau/Ulm (GEW), Gruppe Friedensbewegt Ulm, NaturFreunde Ulm e.V., Ökumenische Initiative zur Abschaffung bzw. Reform der Militärseelsorge, Ulmer Ärzteinitiative/IPPNW, Verein Freundschaft, Kultur und Jugend e.V. DIDF Geislingen, Verein Freundschaft, Kultur und Jugend e.V. DIDF Ulm, Verein für Friedensarbeit Ulm e.V., Verein Ulmer Weltladen e.V., Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Kreisverband Ulm (VVN-BdA).
Die Veranstalter bitten die Teilnehmer, Friedensfahnen zur Demo mitzubringen und auf Nationalflaggen zu verzichten.
Start beim Weststadthaus in Ulm
Der Ulmer Ostermarsch beginnt um 12 Uhr beim Ulmer Weststadthaus und verläuft vorbei an den Firmen Hensoldt, Airbus und MBDA, über das Ehinger Tor und die Neue Straße zum Hans-und-Sophie-Scholl-Platz.
Um 13.15 Uhr findet dann auf dem Hans-und Sophie Scholl-Platz in der Neuen Mitte eine Kundgebung mit verschiedenen Rednern, unter anderem mit Andreas Zumach und Jacqueline Andres, statt.
Musikalisch unterhalten die Combo FlaWi, Tommy Reichle und Hermann Schleicher-Rövenstrunck die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Ostermarsches. Moderiert wird die Kundgebung von Lothar Heusohn.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen







