Ulm News, 01.04.2023 13:47
Eine Kreuzung zwei Unfälle
Gleich zwei Mal hat es am Freitag innerhalb weniger Stunden an einer Straßenkreuzung in Ulm gekracht.
Die Kreuzung Benzstraße, Erbacher Straße (B311), Eisenbahnstraße im Donautal in Ulm war gegen 08.50 Uhr Schauplatz des ersten Unfalls. Dazu sucht das Polizeirevier Ulm-West Zeugen, weil die Aussagen der Beteiligten widersprüchlich sind. Eine 31-jährige Frau befuhr mit einem Bus der Linie 4 die Benzstraße in Richtung Grimmelfingen. Nach ihren Angaben war die Ampelanlage in Betrieb, als sie sich der Kreuzung näherte, weshalb sie diese ohne anzuhalten überquerte. Gleichzeitig befuhr eine 24-Jährige die B311 in Richtung Erbach. Sie sagte bei der Polizei aus, dass die Ampel nicht in Betrieb war, weshalb sie ebenfalls in die Kreuzung einfuhr. Sie prallte deshalb mit ihrem Pkw in die hintere rechte Seite des Linienbusses. Zum Glück blieben die beiden Fahrzeuglenkerinnen bei dem Unfall unverletzt. Auch die beiden Fahrgäste im Bus kamen mit dem Schrecken davon. Sie entfernten sich aber vor dem Eintreffen der Polizei. Sie werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ulm-West unter der Telefonnummer 0731/188-3812 zu melden. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 15.000 Euro.
Gegen 18.40 Uhr krachte es an der Kreuzung zum zweiten Mal. Ein 21-Jähriger befuhr die Eisenbahnstraße von Grimmelfingen kommend in Richtung Donautal. Laut Zeugenaussagen überquerte er die Kreuzung bei "Grün". Ein 42 Jahre alter Mann befuhr die B311 in Richtung Ulm. Er missachtete an der Kreuzung das Rotlicht, so dass die beiden Autos zusammenstießen. Der junge Mann und die 44 Jahre alte Beifahrerin im Auto des Unfallverursachers erlitten Verletzungen. Sie wurden in Krankenhäuser gebracht. Der 42-Jährige und seine ebenfalls im Pkw mitfahrenden acht und elf Jahre alten Kinder blieben unverletzt. Der Schaden beträgt ca. 15.000 Euro.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



schließen





