Ulm News, 01.04.2023 08:00
Fit in Lederhosen
schließen
Beschreibung: Fit in Lederhosen kann man künftig in Neu-Ulm und Illertissen trainieren.
Fotograf: Landratsamt Neu-Ulm
Mit Spaß und sportlichen Übungen in einer Gruppe gemeinsam fit werden: Das bietet das Lederhosentraining, das im April im Landkreis Neu-Ulm startet. Unterstützt wird das Training von der Gesundheitsregion plus Landkreis Neu-Ulm. Veranstaltungsorte sind Neu-Ulm und Illertissen.
In Neu-Ulm geht das Lederhosentraining mit einem örtlichen Veranstalter jetzt ins fünfte Jahr. Neu ist, dass die Gesundheitsregion plus dieses Jahr gemeinsam mit dem Veranstalter Gastgeber ist. Damit auch der südliche Landkreis eifrig trainieren kann, wird es erstmals auch ein Training in Illertissen, organisiert von der Gesundheitsregion plus in Kooperation mit der Stadt Illertissen sowie der Kreisspitalstiftung Weißenhorn geben.
Das Lederhosentraining wurde 2011 vom Münchner Personal Fitness Coach Klaus Reithmeier ins Leben gerufen. Die Lederhose soll zum einen signalisieren, dass das Trainingskonzept kein Import ist, sondern in der klaren bayerischen Alpenluft erdacht wurde. Zum anderen soll dem wichtigen Themenkomplex „Fitness und Gesundheit“ mit einem Augenzwinkern begegnet werden sowie Begeisterung für das Thema auch bei Menschen geweckt werden, die weniger sportaffin sind. Ziel des Lederhosentrainings ist es, die Fitness mit dem eigenen Körpergewicht zu steigern und somit Verletzungen in Sport und Alltag vorzubeugen.
Das Lederhosentraining richtet sich an jedermann, unabhängig von Alter und Fitnesslevel. Auch dürfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in „normaler“ Sportkleidung mitmachen – Lederhosen sind keine Teilnahmevoraussetzung. Die Versicherungsgruppe die Bayerische unterstützt das Lederhosentraining und ermöglicht die Durchführung in aktuell zwölf bayerischen Städten. „In Neu- Ulm und Illertissen sind unter anderem Übungstermine zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Kreisspitalstiftung Weißenhorn geplant, aber auch Aktionen der Gesundheitsregion plus “, informiert Marc Löchner, Geschäftsstellenleiter der Gesundheitsregion plus im Landkreis Neu- Ulm. „Auch die Einbindung von Senioreneinrichtungen, Jugendgruppen, die musikalische Begleitung der Übungsstunde und die After-Sport- Geselligkeit sollen berücksichtigt werden. Zudem ist angedacht, lokal bekannte Personen als Vorturner einzuladen.“
Fit in Lederhosen-Termine
17. April, 19 bis 20 Uhr: Neu-Ulm Sport-und Freizeitpark Wiley, montags von 19:00 – 20:00 Uhr; erste Einheit
20. April, 19 bis 20 Uhr, Illertissen Gesundheitszentrum Illertissen (ehemals Illertalklinik) donnerstags, erste Einheit.
Die Teilnahme ist kostenlos. Einfach vorbei kommen, sich selbst ein Bild machen und mittrainieren.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








