ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.03.2023 15:00

30. March 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neue Studie: Handwerk macht glücklich und zufrieden


Handwerkerinnen und Handwerker haben eine hohe Arbeitszufriedenheit. Sie sind stolz auf die eigene Arbeit und identifizieren sich stark mit ihrer handwerklichen Tätigkeit – das geht aus einer Studie zu „Glück und Zufriedenheit im Beruf“ im Auftrag der IKK classic hervor. Das Ergebnis: Handwerker erfahren eine höhere Wertschätzung für ihre Arbeit als der befragte Teil der Gesamtbevölkerung.

Demnach sind vier von fünf befragten Handwerkern in ihrem Beruf glücklich. Zum Vergleich: Beim befragten Teil der Gesamtgesellschaft beträgt der Wert lediglich 55 Prozent. Menschen, die im Handwerk tätig sind, scheinen also in ihrem Job glücklicher zu sein als der Durchschnitt der arbeitenden Bevölkerung aus anderen Berufszweigen. Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, sagt: „Für Jugendliche ist das Handwerk eine echte Chance. Mit einer Ausbildung können sie sich entsprechend ihrer Fähigkeiten und Talente verwirklichen und ihre Kreativität ausleben. Das kann sehr glücklich machen. Mit den eigenen Händen zu arbeiten und etwas zu erschaffen, was jemand braucht und was man am Ende des Tages wirklich sehen kann – das macht was mit einem.“

Laut Umfrageergebnissen sind knapp 87 Prozent der Handwerker stolz auf ihre berufliche Tätigkeit. Handwerksfremde Befragte teilen diese Ansicht zu knapp 59 Prozent. Rund 92 Prozent – und somit die große Mehrheit – der befragten Handwerker empfindet ihren Beruf als sinnhaft. In der Gesamtbevölkerung stimmten dem 69 Prozent der Befragten zu. Von einer hohen Wertschätzung für ihre Arbeit berichten rund 71 Prozent der befragten Handwerker. In anderen Berufen gibt dies rund jeder zweite Befragte an. Darüber hinaus ist im Handwerk das Gefühl, anderen Menschen mit der eigenen Tätigkeit zu helfen, stärker ausgeprägt (60 Prozent) als in anderen Berufsgruppen (49 Prozent). Die Ergebnisse legen nahe, dass positive Effekte wie Zusammenhalt, Stolz und eine familiäre Atmosphäre hinsichtlich der eigenen Arbeits- und Lebenszufriedenheit besonders im handwerklichen Berufsumfeld zu finden sind.

Jugendliche, die sich für die Chancen und Möglichkeiten im Handwerk interessieren, können zwischen 130 verschiedenen Ausbildungsberufen wählen. In den gut 20.000 Betrieben zwischen Ostalb und Bodensee können sie mitanpacken und Kundinnen und Kunden vor Ort mit alltäglichen Handwerkerleistungen versorgen. Sie bringen zum Beispiel effiziente Energietechnologien auf die Dächer und in die Keller, stellen Lebensmittel her oder verarbeiten Materialen wie Metall und Holz für Möbel und Häuser. Derzeit sind im gesamten Ulmer Kammergebiet noch rund 700 Lehrstellen aus den unterschiedlichsten Bereichen unbesetzt. Im Alb-Donau-Kreis sind es 79, im Landkreis Biberach 117, im Bodenseekreis 56, im Landkreis Heidenheim 29, im Ostalbkreis 151, im Landkreis Ravensburg 240 und im Stadtgebiet Ulm gibt es 42 offene Lehrstellen.

 Die Umfrage hat das berufliche Selbstbild sowie die Arbeits- und Lebenszufriedenheit im deutschen Handwerk untersucht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, bestehend aus 700 Handwerkern sowie gut 1.300 berufstätigen Frauen und Männern aus anderen Berufsgruppen, wurden nach der Sinnhaftigkeit ihres Berufs, ihrem Glücksempfinden und der Wertschätzung gefragt.



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben