ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.03.2023 14:29

29. March 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Rabatte und Boni beim Einkauf: Was Verbraucher beachten sollten


 schließen


Fotograf: Pixabay/Symbolfoto

Foto in Originalgröße



Rabatte und Boni gehören heute zum Einkauf fast schon mit dazu. Ein knapper Blick auf die Supermärkte und Discounter verrät, wie wichtig die Bonusangebote, Rabatte, gerade in Verbindung mit Kundenkarten sind. Auch online sind sie selten fern. Aber wo kommen sie besonders häufig vor und auf was sollten Verbraucher bei der Nutzung solcher Sonderoptionen achten?

Typische Bereiche für Rabatte

Im Tagesgeschäft abseits des Internets sind Boni und Rabatte fast allgegenwärtig. Viele Geschäfte setzen auf ihre eigenen Newsletter oder Punkte-und-Treue-Karten, mit denen Kunden nochmals deftig sparen und Punkte sammeln können. Viele Geschäfte bieten längst ihre eigenen Treuekarten an, andere arbeiten beispielsweise mit der Deutschlandcard oder Playback zusammen. Und online? Auch hier lassen sich diese Karten mitunter verwenden.
Es gibt aber noch weitere Angebote:
Versorgerverträge: Selbst aktuell können Verbraucher bei Strom und Gas sparen, wenn sie einen neuen Vertrag abschließen. Oft gibt es einen Neukundenbonus, der besagt, dass Verbraucher in den ersten zwölf Monaten einen geringen Betrag zahlen, da der Bonus direkt auf die monatlichen Abschläge angerechnet wird.
Wichtig ist hierbei, genau hinzuschauen und sich das zweite Vertragsjahr anzusehen: Wie wirken die Preise, wenn der Bonus entfällt? Kann nach dem ersten Jahr überhaupt schon gekündigt werden? Diese Fragen sind bei der Anbieterwahl definitiv wichtig.
Shopping: Rabatte gibt es fast überall. Auch bei ihnen sind Neukunden besonders begehrt, denn melden sie sich vor der Bestellung im Shop an und stimmen dem Newsletter zu, so können sie schon bei der ersten Bestellung sparen. Andere Unternehmen bieten besondere Unterhaltung und Sparprogramme. Kunden zahlen zwar einmalig eine kleine Gebühr, sparen dafür aber bei jedem Einkauf einen deutlichen Betrag.
Solche Lösungen lohnen sich aber nur in Shops, in denen ohnehin mehrmals im Jahr bestellt wird.
Unterhaltung: Rund um Online-Casinos ist das Bonusgeschäft groß. Fast jedes Casino bietet neuen Spielern einen Bonus, doch muss bei ihm genauer hingesehen werden. Einige Casinos verdoppeln schlichtweg die erste Einzahlung oder bieten einen kleineren Geldbetrag gleich nach der Anmeldung, andere versprechen höhere Boni, die aber zuerst umgesetzt werden müssen.
In diesem Fall gibt der Spieler den Bonusbetrag mehrfach aus, um ihn am Ende zu erhalten. Insgesamt sollten sich Spieler die Anbieter vorher genau anschauen. So bedeutet die Bezeichnung Online Casinos ohne Lizenz meistens, dass eine europäische Lizenz vorliegt. Zusätzlich unterscheiden Online-Casinos häufig auch im Hinblick auf Zahlungsanbieter und Spielangebot. Das sind nur drei Bereiche, in denen Rabatte und Boni gängig sind. Im Regelfall gibt es kaum einen Geschäftsbereich, der nicht mindestens einmal im Jahr mit besonderen Angeboten zu punkten versucht.

Was sollte man bei Rabatten beachten?

Rabatte sind Angebote, die Kunden einfangen sollten. Leider sind Rabatte und auch Boni nicht stets ohne Fallstricke zu bewerten. Schon die verschiedenen Verbraucherschutzzentralen haben sich nachhaltig mit der Thematik befasst und etliche Zeitungsberichte oder mediale Reportagen führen die Tricks der Märkte auf. Der Preis allein darf somit niemals der ausschlaggebende Punkt sein, ein Angebot zu nutzen:
Preisrecherche: Rund um Preisschlachten im Internet und auch im stationären Handel gilt, sich den eigentlichen Preis eines Produkts mal genauer anzusehen. Nicht selten werden die unverbindlichen Preisempfehlungen des Herstellers als Rabatt angepriesen.
Umfang: Wie viel Produkt steckt eigentlich im Angebot? Häufig wird mit Rabatten geworben, wenn sich Verpackungen ändern. Schnell zahlt der Kunde einen geringeren Preis, erhält aber auch weniger Inhalt.
Boni: Mit welchen Bedingungen kommen sie zum Kunden oder Spieler? Das Umsetzen eines Bonusbetrags im Glücksspiel kann hier als besonderes Beispiel genannt werden. Müssen 100 Euro erst einmal zehnfach umgesetzt werden, so gibt der Spieler schlichtweg 1.000 Euro aus – verliert also am Ende dennoch 900 Euro.

Angebote sind wichtig

Der genaue Blick ist umso wichtiger Es spricht absolut nichts dagegen, auf Schnäppchenjagd zu gehen und sich Rabatte und Boni zu sichern. Allerdings gilt, immer genau hinzuschauen und zu prüfen, ob der Rabatt eine echte Preisersparnis bedeutet oder wirklich so deutlich ist, wie er scheint. Auch Boni können mitunter dafür sorgen, in längeren Verträgen festzusitzen und sämtliche Ersparnis der Anfangsmonate am Ende draufzuzahlen.



Mrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauPaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Sep 30

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 02

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 07

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben