Ulm News, 30.03.2023 15:00
Der Lenz ist da! Verkaufsoffener Sonntag in Ulm mit Frühlingsmarkt, Frühlingsfest und Autofrühling
Der erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr in Ulm findet am 2. April in der Innenstadt und in der Blaubeurer Straße statt. Das Ulmer City Marketing lädt zu einem familiären und erlebnisreichen Einkaufstag ein. Die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag mit Autofrühling, Frühlingsfest und Frühjahrsmarkt, der unter dem Motto "Ulmer Familiensonntag" steht, sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet, der 1. Ulmer Frühlingsmarkt auf dem südlichen Münsterplatz läuft von 10 bis 20 Uhr,
Frühjahrsmarkt
Traditionell findet auf dem Münsterplatz der bunte Frühjahrsmarkt der VMV GmbH mit allerlei Waren und Leckereien statt - dieser bietet den Gästen bereits ab 11 Uhr ein breites Sortiment für Groß und Klein an. Neben Klassikern wie Besen, Bürsten, Gewürzen und Tee, regionalen kulinarischen Spezialitäten, modischen Accessoires, Holz- und Haushaltswaren, bis hin zu Schmuck und Spielwaren, offenbart sich den Kund*innen ein bunter Mix für alle Altersgruppen. Hier lauern sicher auch Ideen für das ein oder andere Ostergeschenk!
Genuss-Stände und Foodtrucks
Die Kulinarik wird an diesem Frühjahrstag großgeschrieben. Zahlreiche Genussstände und unterschiedlichste Foodtrucks bieten im Rahmen des Frühjahrsmarktes ein abwechslungsreiches Essensangebot zum Schlemmen, Genießen oder Einkaufen. Ob gesund, süß oder deftig - hier kann sich jeder aussuchen, wonach es ihm gelüstet. Außerdem bieten die wunderbaren Ulmer Restaurants und Cafés eine ideale Möglichkeit für eine Shoppingpause bei einem entspannten Mittagessen oder vielleicht einem leckeren Cappuccino.
Autofrühling
Ebenso kommen Autointeressent*innen am verkaufsoffenen Sonntag auf ihre Kosten. Regionale Autohäuser stellen vom Albert-Einstein-Platz bis zum Marktplatz in der Innenstadt Fahrzeuge für die Besucher*innen aus. Der Fokus liegt auch in diesem Jahr auf alternativen Antriebsmöglichkeiten, außerdem wird das ein oder andere Wohnmobil zu besichtigen sein. Erfahrenes Personal stellt gerne die Fahrzeugdetails und Angebote des jeweiligen Anbieters vor. Hier heißt es, einsteigen, probesitzen und bei Bedarf gerne auch beraten lassen.
Einkaufen
Ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte in der Ulmer Innenstadt und in der Blaubeurer Straße ihre Pforten und laden zum entspannten Einkaufen ein. Von satten Frühlingsangeboten, über Verlosungen, Musik und Verkostungen bis hin zu Lauftests oder Ähnlichem haben sich die Ulmer Geschäfte einiges einfallen lassen. Details zu den einzelnen Geschäften und Aktionen findet man unter ulmercity.de.
Aktionen für Kinder und Familien
„Wir freuen uns sehr darauf, den Familien an unserem Familiensonntag ein buntes Programm bieten zu können“, freut sich Sandra Walter, Citymanagerin in Ulm. „Ein Ausflug in die Ulmer City lohnt sich auf jeden Fall. Egal ob Kinderschminken, Fotoshooting mit den Disney-Prinzessinnen oder eine Runde auf dem Karussell – für die Kleinen ist so einiges geboten. Das heißgeliebte Spatzenbähnle ist am Familiensonntag ebenfalls nicht wegzudenken. Es fährt ab 13 Uhr traditionell zu jeder vollen Stunde bei FOTOPROFI am Münsterplatz ab und bietet Groß und Klein eine kostenfreie Rundfahrt durch Ulm. Künstler, Attraktionen und Vorführungen Für die Unterhaltung der Erwachsenen sorgen Musik, Zaubershows und Stelzenläufer, die in den Gassen unterwegs sind. Zudem laden zahlreiche Aktionsstände zum Mitmachen und Gewinnen ein.
1. Ulmer Frühlingsfest
Erstmals wird in diesem Jahr rund um den verkaufsoffenen Sonntag ein „Ulmer Frühlingsfest“ stattfinden. Hierbei handelt es sich um eine Art „kleinen Rummel“ auf dem südlichen Münsterplatz von Donnerstag, 30. März bis zum Montag, 3. April, der Aktivitäten und Genuss für Familien bietet. Mit dabei sind beispielsweise ein Kinderkarussell, Entenangeln, Pfeilwerfen sowie ein Pressluftflieger für Kinder und Erwachsene. Auch kommen alle Gäste mit einem süßen Zahn oder herzhaften Gelüsten auf ihre Kosten.
Das Frühlingsfest ist am Donnerstag, Freitag und Montag von 12 bis 20 Uhr, am Samstag und verkaufsoffenen Sonntag von 10 bis 20 Uhr geöffnet. „Wir sind glücklich, dass wir in Zusammenarbeit mit der VMV GmbH, die im Sommer mit der Organisation des Volksfests für die Stadt betraut ist, erstmals einen kleinen Rummel in der City anbieten können“, freut sich die Ulmer Citymanagerin Sandra Walter. „Hierbei handelt es sich um einen ersten Versuch - wenn die Veranstaltung gut angenommen wird, können wir uns eine Erweiterung im kommenden Jahr sehr gut vorstellen."
Öffnungszeiten am Ulmer Familiensonntag
11 bis 18 Uhr:
Frühjahrsmarkt auf dem Münsterplatz
Autofrühling vom Albert-Einstein-Platz bis zum Marktplatz
13 bis 18 Uhr:
Erleben und Einkaufen in den Geschäften in der Innenstadt und in der
Blaubeurer Straße
10 bis 20 Uhr
1. Ulmer Frühlingsfest auf dem südlichen Münsterplatz mit Attraktionen für Familien von 30. März bis 3. April.





Highlight
Weitere Topevents




Bald geht es los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm - starke Nerven sind gefordert
Am Montag, 17. März 2025 sollen die Bauarbeiten nun beginnen - dann wird die alte Adenauerbrück...weiterlesen

Frontalzusammenstoß beim Überholversuch
Ein Frontalzusammenstoß beim Überholversuch fordert drei Verletzte heute Morgen bei einem üblen Unfall...weiterlesen

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen