Ulm News, 28.03.2023 09:00
35 Jahre Kultur im Pfleghof: Bunter Reigen an Veranstaltungen in Langenau
Die StadtBücherei und das Kulturzentrum Pfleghof in Langenau bestehen in diesem Jahr 35 Jahre. Das Büchereiteam und das KulturBüro feiern diesen Geburtstag von Donnerstag, 30. März bis Sonntag, 2. April mit einem vielfältigen Programm. Auftakt ist das Konzert des renommierten Pianisten und Schriftstellers Ketil Bjørnstad am Donnerstag, 30. März, 20 Uhr, im Pfleghofsaal. Das Konzert ist bereits ausverkauft.
Weiter geht es am Freitag, 31. März, unter dem Motto „Come together – join the party“. Bei freiem Eintritt erwartet die Gäste ab 19 Uhr im Pfleghofsaal und in der StadtBücherei eine Ausstellung mit Fotos von Verena Mueller und Manfred Gaida. Zu sehen sind einfühlsame fotografische Portraits von Künstlerinnen und Künstler, die in den letzten zwanzig Jahren im Pfleghof zu Gast waren.
Der Ausstellungseröffnung schließt sich ein großes Humoristen-Spektakel mit den Comedians und Kabarettisten Andreas Weber, Philipp Scharrenberg und Silke Weißenrieder an. Durch den Abend führt der Moderator und Autor Elias Raatz. Musikalisch umrahmt das Trio „two or company“ das Programm mal soulig oder bluesig, mal mit einem relaxten Bossa Nova oder einer fetzigen Rocknummer.
Die Fortsetzung des Jubiläumsprogramms findet am Samstag 1. April um 19.00 Uhr in der StadtBücherei mit „Geschichten zu Gerichten“ statt. Die Besucherinnen und Besucher können wie auf einem Markt durch die Bücherei von Stand zu Stand gehen und dabei unterschiedliche Kulturen mit einer typischen Leckerei oder Getränke erkunden, kleinen Geschichte in den Sprachen Englisch, Französisch, Arabisch, Türkisch, Spanisch oder Ukrainisch oder auch auf Deutsch lauschen und dabei nette Begegnungen genießen.
Buntes Gratis-Programm für die Familie
Ein buntes und abwechslungsreiches Angebot für die ganze Familie erwartet alle Gäste, wenn am Sonntag, den 2. April um 14.00 Uhr die Türen von StadtBücherei und Pfleghof geöffnet werden: Den Start macht der junge Zauberer Marv im Pfleghofsaal, dessen Magie bereits auf youtube und bei großen Galas begeistert.
Im Foyer findet ein kleiner Bücherflohmarkt statt und in der Bücherei gibt es im Bilderbuchzimmer um 14 und 16 Uhr eine Vorlese-Geschichte mit dem Papiertheater. Alle Videospielbegeisterten können um 15 Uhr beim Mario-Kart-Tunier auf der Nintendo Switch ihr Können vergleichen (bitte mmt vorheriger Anmeldung!) Wer lieber basteln möchte, findet Vorlagen und Anregung im Romanbereich. Abgerundet wird der Nachmittag mit einer Präsentation zur 35- jährigen Geschichte der StadtBücherei und mit einer Führung um 16 Uhr, die auch hinter die Kulissen schauen lässt und sicher lustige Einblicke gewährt. Auch an diesen beiden Tagen ist der Eintritt frei.










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Horror in der Nacht: Hausbewohner von vier Unbekannten überfallen
Nächtlicher Horror in Illereichen: Vier Täter drangen in ein Wohnhaus ein, raubten die Anwesenden aus...weiterlesen

Die Mitgliederversammlung der Spatzen geht doch etwas länger, sogar etwas viel länger und wird noch turbulent
Eigentlich sah alles super aus: Nach kurzem Herz-Schmerz-Gefühlen mit Abstieg in Liga 3. gab es die...weiterlesen