Ulm News, 27.03.2023 11:17
Zwei Branchen-Oscars für Ulmer Heimstätte
Die ulmer heimstätte zählt zu den besten Vermietern Deutschlands. Die Wohnbaugenossenschaft hat bei den Branchen-Oscars der Wohnungswirtschaft in zwei Kategorien gewonnen: bestes Image und größte Verbesserung des Serviceindex. Das teilt die Ulmer Heimsätte mit.
Das Hamburger Marktforschungsunternehmen AktivBo, das 400 Kunden aus der Wohnungswirtschaft betreut und die ulmer heimstätte bei den regelmäßigen Mieterbefragungen unterstützt, verleiht jedes Jahr diese so genannten Kundenkristalle. Dazu vergleicht AktivBo die Ergebnisse der Kunden, also die Bewertungen aus Sicht der Mieter und Mieterinnen, und zeichnet die Besten aus. Dieses Jahr fand die Verleihung am 17. März statt. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnungen, weil sie zeigen, dass wir uns um unsere Mitglieder und Mieter kümmern“, sagt Christoph Neis, Vorstandsmitglied der ulmer heimstätte. „Wir nehmen es aber auch als Ansporn, noch besser zu werden. Unser Ziel als Wohnbaugenossenschaft ist es, unseren Mietern bezahlbaren, komfortablen Wohnraum in einer lebenswerten Umgebung zu bieten.“
Die ulmer heimstätte wurde 1896 gegründet. Sie ist die größte und älteste Wohnungsbaugenossenschaft in Ulm. Als modernes Wohnungsunternehmen mit 40 Mitarbeitern liegt ihr Schwerpunkt in der Vermietung ihres Wohnungsbestandes. Mit einem Besitz von aktuell 2443 Wohnungen bietet die ulmer heimstätte ihren mehr als 5.600 Mitgliedern Wohnsicherheit zu angemessenen Mieten, Wohnrecht auf Lebenszeit sowie eine Gewinnbeteiligung. Das breite Servicespektrum umfasst ein hohes Instandhaltungs- und Modernisierungsvolumen, Betreuung, Beratung und Hausmeisterservice. Die Spareinrichtung in der über 43 Mio. € Spargelder angelegt sind, steht exklusiv ihren Mitgliedern und deren Angehörigen offen. Mit ihren Bau- und Handwerkeraufträgen stützt die Heimstätte die regionale Bauwirtschaft und trägt zum Erhalt von Arbeitsplätzen bei.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







