ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.03.2023 08:00

16. March 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Internationale Wochen gegen Rassismus - So vielfältig ist Neu-Ulm


 schließen


Fotograf: Pixabay/Symbolfoto

Foto in Originalgröße



Vom 20. März bis zum 2. April finden wieder die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Das Motto in diesem Jahr lautet: „#MischDichein“. Auch die Stadt Neu- Ulm beteiligt sich mit unterschiedlichen Veranstaltungen an den Aktionswochen.

Federführend für das Neu-Ulmer Programm ist die städtische Koordinierungsstelle Internationales Neu-Ulm. Zusammen mit dem Stadtmarketing und unterschiedlichen Kooperationspartnern möchten alle Beteiligten dafür werben, anderen Kulturen mit mehr Neugier, Verständnis und
Respekt gegenüber zu treten. „Wir möchten aufzeigen, welche kulturelle Vielfalt es in unserer Stadt gibt und unterstreichen, dass genau diese Vielfalt unseren Alltag extrem bereichern kann“, sagen Ildiko Dienel uns Lina Eraso
von der Koordinierungsstelle in Neu-Ulm.
#MischDichein verstehen sie als eine Einladung an alle Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer, interkulturell sensibel zu bleiben und nicht wegzusehen, wenn einem Rassismus im Alltag begegnet.
Welche kulturelle Vielfalt die Stadt Neu-Ulm zu bieten hat, soll mit zwei Veranstaltungsreihen aufgezeigt werden: Gemeinsam mit dem Stadtarchiv werden im Aktionszeitraum Stadtführungen unter dem Motto „Vielfalt in der Stadt“ angeboten.
Im Mittelpunkt stehen wichtige Etappen und Orte, an denen zu sehen ist, wo und wie Menschen aus allen Teilen der Welt in der Stadt zusammenleben und ihr Zusammenleben auch gegenseitig prägen und bereichern.
Zusammen mit der Rösterei Röstschmiede und der vh Ulm lädt die Stadt zudem zur interkulturellen Veranstaltungsreihe „Lokal Global“ ein. Im Mittelpunkt der kulinarischen Erlebnis- Abende stehen Kaffeesorten aus unterschiedlichen Ländern der Welt sowie die Kulturen dieser Länder. Die Lokal Global- Reihe wird auch über den Zeitraum der Internationalen
Wochen gegen Rassismus hinweg fortgesetzt.

Alle Termine im Überblick:

Stadtführung „Vielfalt in der Stadt“
Termine:
Donnerstag, 23. März und Donnerstag, 30. März jeweils um 15 Uhr. Anmeldungen sind ab sofort und bis zum Veranstaltungstag um 12 Uhr telefonisch unter 0731 7050 2002 oder per Mail an interkulturellesnu@neu-ulm.de möglich. 

Erlebnis-Abende Lokal Global

Termine:
Freitag, 24. März: Kaffee in Afrika Kaffee und Kultur in Eritrea, Gambia, Zentral- und Westafrika. Mit Kaffee und kulinarischen
Kostbarkeiten aus Afrika.
Luwam und Feben Eyob laden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer traditionellen eritreischen Kaffeezeremonie ein. Geschichtenerzähler Marving
Ekani verzaubert mit populären Volksgeschichten aus Zentral- und Westafrika. Künstler Yusupha Tamba präsentiert seine Kunstwerke in ganz eigenem
afrikanischem Stil. Beginn ist um 17 Uhr im Innenhof der Rösterei
Röstschmiede (Hermann-Köhl-Straße 25). Es wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 6 Euro erhoben. Anmeldungen sind ab sofort möglich per Mail an
info@vh-ulm.de

Freitag, 16. Juni: Kaffee in Brasilien
Erlebnis-Abend rund um Kaffee und Kultur in Brasilien.
Beginn ist um 17 Uhr im Innenhof der Rösterei
Röstschmiede. Unkostenbeitrag: 6 Euro. Anmeldung
per Mail an info@vh-ulm.de

Freitag, 29 . September: Kaffee in Indien
Erlebnis-Abend rund um Kaffee und Kultur in Indien. Beginn ist um 17 Uhr im Innenhof der Rösterei Röstschmiede. Unkostenbeitrag: 6 Euro. Anmeldung
per Mail an info@vh-ulm.de

Darüber hinaus bietet das Familienzentrum am Mittwoch, 22. März von 16.30 bis 18.30 Uhr für die ehrenamtlichen Lernpatinnen und Lernpaten einen Informations- und Erfahrungsaustausch zum Thema „Aufwachsen in verschiedenen Kulturen“ an. Als Expertin und Moderatorin ist Frau Dr. Selcen Güzel, Internationale Beirätin und ehrenamtliche Sprecherin gegen Diskriminierung der Stadt Neu-Ulm, eingeladen. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben