Ulm News, 08.03.2023 11:37
Mehrere hundert KiTa-Beschäftigte fordern mehr Lohn
Mehrere hundert Beschäftigte aus Ulmer Kindertagesstätten haben am Mittwochvormittag für höhere Löhne und mehr Wertschätzung von Seiten der öffentlichen Arbeitgeber demonstriert. An der Kundgebung auf dem Weinhof und der Demonstration in der Ulmer Innenstadt haben Beschäftigte von 33 Kindertagesstätten in Ulm teilgenommen.
Mit dem Ausstand und der Kundegbung, zu der die Gewerkschaft ver.di aufgerufen hatten, wollen pädagogische Fachkräfte und hauswirtschaftliches Personal gemeinsam Druck machen für ein besseres Angebot machen. ver.di fordert aktuell zehn Prozent mehr Lohn, die öffentlichen Arbeitgeber lehnen diese Forderung als viel zu hoch ab. Die Städte und Gemeinden haben für die Beschäftigten eine Gehaltserhöhung von 3 Prozent ab Oktober und 2 Prozent ab Juni nächsten Jahres angeboten. "Wertschätzung sieht anders aus", kritisierte Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben, dieses Angebot. Warnstreik und Demonstration fanden am Weltfrauentag statt, an dem sich Frauen traditionell für bessere Lebensbedingungen und gleichen Lohn einsetzen. Dieser Tag wurde nun ver.di zum Frauenkampftag für mindestens 500 Euro oder 10 Prozent mehr Gehalt im Monat angesichts der hohen Inflation ausgerufen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen













