Ulm News, 05.03.2023 12:27
Bekifft und betrunken unterwegs

In der Zeit von Samstag auf Sonntag kam es im Dienstbereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm zu mehreren Verkehrsdelikten. Die Polizei stoppte mehrere Alkohol- und Drogenfahrten in Neu-Ulm.
Bereits gegen 17:30 Uhr wurde der Führer eines Pkws in der Schützenstraße in Neu-Ulm einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Laufe der Kontrolle konnten betäubungsmittelbedingte Auffälligkeiten bei dem Mann festgestellt werden. Ein Drogenvortest verlief positiv auf den vorangegangenen Konsum von Methamphetamin. Der Fahrzeugführer wurde in der Folge zur Polizeiinspektion Neu-Ulm verbracht, wo eine Blutentnahme durch einen Arzt durchgeführt wurde.
Um Mitternacht wurde ein weiterer Fahrzeugführer im Bereich der Zeppelinstraße / Reuttier Straße in Neu-Ulm ebenfalls angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle konnte Atemalkoholgeruch bei dem Mann festgestellt werden. Ein vor Ort freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von über 0,5 Promille. Auf Grund der Feststellungen erfolgte eine Verbringung zur Polizeiinspektion Neu-Ulm, wo ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt wurde.
Gegen 02:30 Uhr wurde ein Pkw-Führer am Augsburger-Tor-Platz in der Neu-Ulmer Innenstadt zur Verkehrskontrolle angehalten. Auch bei ihm wurde Atemalkoholgeruch durch die eingesetzten Polizeibeamten festgestellt. Nachdem der Atemalkoholwert ebenfalls über 0,5 Promille lag, wurde auch bei ihm auf der Polizeidienststelle in Neu-Ulm ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt.
Um 03:05 Uhr wurde ein Pkw-Fahrer in der Brückenstraße in Neu-Ulm kontrolliert. Im Laufe der Kontrolle konnten bei dem jungen Mann betäubungsmittelbedingte Auffälligkeiten festgestellt werden, was dazu führte, dass ein Drogenvortest erfolgte. Dieser verlief positiv auf den Konsum von Kokain, weshalb eine Blutentnahme auf hiesiger Dienststelle durchgeführt wurde.
Um 03:06 Uhr wurde eine Pkw-Führerin im Bereich Insel in der Neu-Ulmer Innenstadt angehalten und ebenfalls einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem auch bei dieser Fahrzeugführerin Atemalkoholgeruch festgestellt werden konnte, wurde vor Ort ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Der Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von über 1,1 Promille. Die Frau wurde in der Folge zur Polizeiinspektion Neu-Ulm verbracht, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt.
Gegen 04:00 Uhr wurde ein E-Scooter-Fahrer in der Schützenstraße in Neu-Ulm kontrolliert. Bei dem Fahrer konnte auch Atemalkoholgeruch bemerkt werden. Vor Ort erbrachte ein Atemalkoholtest eine Atemalkoholkonzentration die über der 0,5 Promille-Grenze lag. Auch bei diesem Fahrzeugführer wurde auf der Dienststelle ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt, welcher den Atemalkoholwert des Vortests bestätigte.
Abschließend wurde um 05:00 Uhr eine weitere E-Scooter-Fahrerin im Bereich der Krankenhausstraße / Marienstraße in der Neu-Ulmer Innenstadt einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei ihr ergab ein Atemalkoholtest an der Tatörtlichkeit eine Atemalkoholkonzentration die ebenfalls über der 0,5 Promille-Grenze lag, was dazu führte, dass sich die Fahrzeugführerin einem gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest auf der Dienststelle unterziehen lassen musste.
Die Weiterfahrten der Verkehrsteilnehmer wurden jeweils unterbunden, die Fahrzeugschlüssel der Pkw-Führer hierzu sichergestellt. Die Fahrzeugführer die über der 0,5 Promille-Grenze lagen bzw. unter Betä
; ;ubungsmitteleinfluss ihre jeweiligen Kraftfahrzeuge führten, erwartet nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige mit einem Fahrverbot und einem empfindlichen Bußgeld. Auf die Pkw-Fahrerin, die über der 1,1 Promille-Grenze lag, kommt neben einem Entzug der Fahrerlaubnis, eine Strafanzeige wegen der begangenen Trunkenheitsfahrt zu.







Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen