Ulm News, 02.08.2011 13:00
Ulmer Universitäts-Trainingscamp für Erstsemester
Premiere an der Universität Ulm: Im Rahmen des Universitäts-Trainingscamps für angehende Erstsemester gibt es in diesem Jahr erstmalig ein weiteres kostenloses Einführungsangebot, das speziell auf die chemischen und lebenswissenschaftlichen Studiengänge.zugeschnitten ist. „Fit für Chemie“ in vier Tagen, vom 4. bis zum 7. Oktober, soll den Teilnehmern einen gut vorbereiteten Einstieg in ihr Fach vermitteln.
„Grundlegende Chemie-Kenntnisse sind nicht nur eine wichtige Basis für einen erfolgreichen Studienverlauf in Chemie oder Wirtschaftschemie, sondern auch für zahlreiche weitere Studiengänge“, sagt Studiendekan Professor Boris Mizaikoff und nennt dabei unter anderem Human- und Zahnmedizin, Molekulare Medizin, Biochemie und Biologie sowie das Höhere Lehramt. Zugleich verweist er auf „erste Erfahrungen mit Studierenden der doch recht straff organisierten Bachelor- und Masterstudiengänge“, die zeigten, „dass vor allem die Übergänge von der Schule zum Studium wie vom Bachelor zum Master kritische Phasen in der Ausbildungswahl darstellen“. Und der Studiendekan Chemie weiß auch: „Gerade im Bereich der so genannten MINT-Fächer steht einer verkürzten schulischen Ausbildung ein immer vielfältigeres und spezialisiertes Studienangebot gegenüber.“ Speziell in der Chemie seien die Anforderungen in den ersten Semestern durch die Kombination aus Grundvorlesungen und Praktika hoch. „Wir sehen die Einführungswoche deshalb als wichtigen Schlüssel zu einem erleichterten und gut vorbereiteten Studienbeginn“, sagt Mizaikoff. Wobei sich „Fit für Chemie“ nicht auf fachliche Aspekte allein beschränkt. „Ganz wichtig ist für uns auch die gezielte Vorbereitung auf das Studieren generell, auf das Arbeiten und Leben an einem neuen Ort und in einer neuen Umgebung“, betont der Vizepräsident für die Lehre, Professor Ulrich Stadtmüller. Der Einführungskurs beinhalte deshalb auch Inhalte wie Studienorganisation, Auslandsstudium und die Nutzung von Bibliothek und PC-Pools etwa. Und nicht zuletzt ermögliche das Trainingscamp wertvolle Begegnungen mit studentischen Tutoren, Dozenten und Professoren. Online-Anmeldungen sind vom 12. Bis 25. September möglich unter www.uni-ulm.de/nawi/nawi-chemie/veranstaltungen







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen