Ulm News, 02.08.2011 13:00
Ulmer Universitäts-Trainingscamp für Erstsemester
Premiere an der Universität Ulm: Im Rahmen des Universitäts-Trainingscamps für angehende Erstsemester gibt es in diesem Jahr erstmalig ein weiteres kostenloses Einführungsangebot, das speziell auf die chemischen und lebenswissenschaftlichen Studiengänge.zugeschnitten ist. „Fit für Chemie“ in vier Tagen, vom 4. bis zum 7. Oktober, soll den Teilnehmern einen gut vorbereiteten Einstieg in ihr Fach vermitteln.
„Grundlegende Chemie-Kenntnisse sind nicht nur eine wichtige Basis für einen erfolgreichen Studienverlauf in Chemie oder Wirtschaftschemie, sondern auch für zahlreiche weitere Studiengänge“, sagt Studiendekan Professor Boris Mizaikoff und nennt dabei unter anderem Human- und Zahnmedizin, Molekulare Medizin, Biochemie und Biologie sowie das Höhere Lehramt. Zugleich verweist er auf „erste Erfahrungen mit Studierenden der doch recht straff organisierten Bachelor- und Masterstudiengänge“, die zeigten, „dass vor allem die Übergänge von der Schule zum Studium wie vom Bachelor zum Master kritische Phasen in der Ausbildungswahl darstellen“. Und der Studiendekan Chemie weiß auch: „Gerade im Bereich der so genannten MINT-Fächer steht einer verkürzten schulischen Ausbildung ein immer vielfältigeres und spezialisiertes Studienangebot gegenüber.“ Speziell in der Chemie seien die Anforderungen in den ersten Semestern durch die Kombination aus Grundvorlesungen und Praktika hoch. „Wir sehen die Einführungswoche deshalb als wichtigen Schlüssel zu einem erleichterten und gut vorbereiteten Studienbeginn“, sagt Mizaikoff. Wobei sich „Fit für Chemie“ nicht auf fachliche Aspekte allein beschränkt. „Ganz wichtig ist für uns auch die gezielte Vorbereitung auf das Studieren generell, auf das Arbeiten und Leben an einem neuen Ort und in einer neuen Umgebung“, betont der Vizepräsident für die Lehre, Professor Ulrich Stadtmüller. Der Einführungskurs beinhalte deshalb auch Inhalte wie Studienorganisation, Auslandsstudium und die Nutzung von Bibliothek und PC-Pools etwa. Und nicht zuletzt ermögliche das Trainingscamp wertvolle Begegnungen mit studentischen Tutoren, Dozenten und Professoren. Online-Anmeldungen sind vom 12. Bis 25. September möglich unter www.uni-ulm.de/nawi/nawi-chemie/veranstaltungen






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen