Ulm News, 02.03.2023 15:59
Investor will Containerunterkünfte für weitere 72 Geflüchtete in Reutti anbieten
Im Neu-Ulmer Stadtteil Reutti sollen auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Meinl zetlich begrenzt Container zur Flüchtlingsunterbringung aufgestellt werden. Über das Bauvorhaben eines privaten Investors soll der Bauausschuss
am 8. März entscheiden. Die Stadt Neu-Ulm äußert Bedenken wegen der Pläne.
Nach Plänen des Antragsstellers sollen zwei zweigeschossige Wohncontainer mit insgesamt 72 Betten aufgestellt werden. Im benachbarten Gebäude des ehemaligen Hotel Meinl sind bereits knapp 50 ukrainische Flüchtlinge untergebracht. Der Bedarf für die geplanten Plätze wurde vom Landratsamt Neu-Ulm schriftlich bestätigt. Die Stadtverwaltung sieht planungsrechtlich keine Möglichkeit, um die Errichtung der Container zu unterbinden. Es gibt eine zeitlich befristete Sonderregelung für die Unterbringung von Flüchtlingen, wodurch das Errichten von entsprechenden Anlagen unter anderem im Außenbereich erleichtert wird. Durch den Anschluss des Vorhabens an die vorhandene Bebauung kann nicht angeführt werden, dass es die natürliche Eigenart der Landschaft beeinträchtigen oder die Entstehung, Verfestigung oder Erweiterung einer Splittersiedlung befürchten lassen würde.
Mehrere Bedenken angeführt
Unabhängig von der rechtlichen Einschätzung hat sich die Stadt Neu-Ulm an das Landratsamt gewandt. Hierbei wurden Bedenken angeführt, wenn sich am Standort des ehemaligen Hotel Meinl perspektivisch eine größere Einrichtung zur Unterbringung von Flüchtlingen entwickeln könnte. Vonseiten der Stadtverwaltung wird befürchtet, dass die in der Flüchtlingshilfe aktiven Einwohner bei weiterhin ansteigenden Unterbringungszahlen überfordert werden und eine Integration der Flüchtlinge in die Dorfgemeinschaft erschwert werden könnte. Zudem müsse bei "der Belegung auf eine gute Durchmischung geachtet werden, dass neben alleinstehenden Personen auch Familien mit Kindern untergebracht werden", heißt es in der Pressemeldung der Stadt.
Über das geplante Vorhaben hat die Stadtverwaltung den Vereinsring Reutti bereits im Vorfeld informiert, teilt die Stadt Neu-Ulm mit.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen